ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#wohnungsmarkt

3 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

#KIMissbrauch
Undurchsichtige KI-Entscheidungen sorgen für Probleme: In den #USA klagten über 400 Betroffene gegen ein diskriminierendes KI-Scoring-System bei der #Wohnungsvergabe. Der Vergleich brachte eine Entschädigung, aber noch keine generelle Lösung. Der Fall zeigt: #KI muss transparent und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Es braucht #Gesetze und ethische Standards, um Benachteiligungen zu verhindern.

#Ethik #Diskriminierung #Wohnungsmarkt #KIScoring

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · KI bei der Wohnungsvergabe: Diskriminierung durch undurchsichtiges KI-Scoring
Mehr von Tino Eberl

"Rasant steigende Mieten und Wohnungsknappheit:
Die Wohnungskrise ist allgegenwärtig und wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage.
Der Bestand an Sozialwohnungen, mit denen insbesondere einkommensschwache Haushalte mit Wohnraum abseits des freien Wohnungsmarkts versorgt werden können, schmilzt jedoch stetig.
Während im Jahr 2006 bundesweit über 2 Millionen Sozialwohnungen bestanden, gab es im Jahr 2023 nur noch 1,07 Millionen.

Dieser Trend wird sich fortsetzen, weil auch in den kommenden Jahren tausende Wohnungen aus der Sozialraumbindung fallen werden, während kaum neue Sozialwohnungen entstehen.
Infolge der jahrzehntelangen Finanzialisierung des Wohnungsmarktes wird sozial verträgliches Wohnen damit gleichsam zur Utopie.

Höchste Zeit, den sozialen Wohnraum als Eckpfeiler eines ausgeglicheneren Wohnungsmarktes neu zu denken."

verfassungsblog.de/grund-eigentum-verpflichtet/

#Wohnungsmarkt #Sozialwohnung #EigentumVerpflichtet

Verfassungsblog · (Grund-)Eigentum verpflichtet 

Was wäre, wenn alle Wohnungseigentums-Gesellschaften gesetzlich dazu verpflichtet werden könnten, sich als (gemeinnützige) Genossenschaft zu organisieren?

a) Von mir aus "ab einem Bestand von x Wohnungen".
b) Ggf. mit dem Zusatz, auch selbst die Hausverwaltung übernehmen zu müssen und das nicht an ein externes Unternehmen auslagern zu können.

#Wohnungsmarkt #Genossenschaft

Der #Wohnungsmarkt ist echt bescheiden. Billige Absteigen gibt es genug, genauso wie teure Penthosewohnungen, die ein Normalverdiener nicht bezahlen kann (es sei denn man schränkt sich stark ein). Man hat also die Wahl zwischen Massen-Menschenhaltung und leerem Konto. Und überall gibt’s Leerstand, FeWo, etc.

Fortgeführter Thread

Hab noch keine so richtige Meinung dazu.

Einerseits ist jede Maßnahme die den #Wohnungsmarkt (kurzfristig) auch nur minimal entspannt sicher gut.

Andererseits ist das eigentliche Problem hier ja nicht Ausländer*innen vs. "Einheimische", sondern (zu) reich vs. arm (bzw. "Normal"-Verdiener*innen).

Sehr beeindruckend btw., dass wir eine GLOBALE #Wohnungskrise haben.
(Außer in China, die haben noch mal ganz eigenen bullshit gemacht. 😂)

🤔

Antwortete im Thread

#Düsseldorf hat einen angespannten #Wohnungsmarkt.

● Momentan beträgt die durchschnittliche #Bestandsmiete: 9,24€/m²

Durch den #Mietendeckel sind #Mieterhöhungen im Bestand auf 6% in 3 Jahren begrenzt, und auch nur bis maximal 9,24€/m². Ohne den Mietendeckel, wären #Mietsteigerungen von 15% in 3 Jahren bis auf 9,32€/m² möglich.

● Durchschnittliche #Miete bei neuen Verträgen: 9,79€/m²

Durch den Mietendeckel dürfen die #Mieten bei Vertragsschluss nur noch maximal 6% höher liegen als die örtliche #Durchschnittsmiete von 9,24€/m².

● Die maximal erlaubte #Höchstmiete beträgt: 11,09€/m²

Der Mietendeckel erlaubt es, höhere #Mieten auf diesen Betrag abzusenken. Durch eine Umsetzung über das Wirtschaftsstrafrecht, müssen #Mieter*innen hierfür nicht selbst Klage einreichen.

Antwortete im Thread

#Köln hat einen angespannten #Wohnungsmarkt.

● Momentan beträgt die durchschnittliche #Bestandsmiete: 9,39€/m²

Durch den #Mietendeckel sind #Mieterhöhungen im Bestand auf 6% in 3 Jahren begrenzt, und auch nur bis maximal 9,39€/m².

● Durchschnittliche #Miete bei neuen Verträgen: 9,95€/m²

Durch den Mietendeckel dürfen die #Mieten bei Vertragsschluss nur noch maximal 6% höher liegen als die örtliche Durchschnittsmiete von 9,39€/m².

● Die maximal erlaubte #Höchstmiete beträgt: 11,27€/m²

Der Mietendeckel erlaubt es, höhere Mieten auf diesen Betrag abzusenken. Durch eine Umsetzung über das Wirtschaftsstrafrecht, müssen #Mieter*innen hierfür nicht selbst Klage einreichen.

Hörenswerter Vortrag gestern von Andrej Holm zu Mythen und Fakten zum bundesweiten #Mietendeckel und dem #Wohnungsmarkt, veranstaltet von der @rosaluxstiftung. In diesem Heft kann das gelesen und (eigenständig) zu weiteren Themen - #Commons und #Munizipalismus - in Beziehung gesetzt werden:

rosalux.de/publikation/id/5296

www.rosalux.deSchöner Deckeln! - Rosa-Luxemburg-StiftungMythen und Fakten zum bundesweiten Mietendeckel
Fortgeführter Thread

Falls ihr hier die #Ironie noch nicht mitgekriegt habt liebe Leser*innen, wir haben uns politisch in #Deutschland einmal komplett im Kreis gedreht.

Die aktuelle extreme Misere auf dem #Wohnungsmarkt in #Deutschland geht auf die #SPD-#Grüne Koa zurück, die den Startschuss für die bisher heftigste #Privatisierung von kommunalen Wohnungen & Werkswohnungen gegeben hat.

Wir haben bundeseigene #EisenbahnerWohnungen billig verramscht um sie jetzt wieder teuer neu zu bauen.

sueddeutsche.de/wirtschaft/deu

.

Süddeutsche Zeitung · Die Bahn ist mitverantwortlich für die WohnmisereVon Benedikt Müller-Arnold
Antwortete im Thread

@nrth3rnlb Ja, ich bekomme alles mit. Ich bekomme auch mit, dass die wirklich wichtigen Themen wie #Arbeitsmarkt, #Wohnungsmarkt, #Wirtschaft, #Energie, #Steuern und vieles mehr - was für die #BTW2025 absolut wichtig ist - völlig untergeht.

Und ja, ich weiß was #Bohei bedeuted. Und ich stehe dazu, dass gegenwärtig um dieses Thema ‹zu viel› Wirbel gemacht wird. Es ist ein wichtiges Thema, aber nicht das einzeitige Thema.