ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#zahlungssystem

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Russland hat aktuell den Vorsitz der #BRICS-Staaten inne. Den Schwerpunkt stellt der außenpol. Berater von Präsident #Putin so dar:

Eine besondere Aufgabe für dieses Jahr sei daher die Stärkung der Rolle im internat. Währungs- und #Finanzsystem. Ein weniger verwundbares #Zahlungssystem soll aus der Taufe gehoben werden. Man wolle auf modernste digitale Technologien und die Blockchain setzen.

Ziel ist es sich vom #Dollar und westlichen Sanktionen unabhängig zu machen.

berliner-zeitung.de/politik-ge

Berliner Zeitung · Schutz vor US-Sanktionen: Brics-Staaten kündigen digitales Zahlungssystem anVon Simon Zeise

Das Spotify jetzt schon unregelmäßig wenig zahlt, im Vergleich mit dem Aufwand zur Musikproduktion, ist extrem und nun wird es absurd hässlich – Verlasst Spotify!

»Spotify schließt kleine Künstler und White Noise von Einnahmen aus.
Spotify will einem Bericht des Branchenmagazins MBW zufolge seine Lizenzzahlungen umstellen. Die großen Künstler bekommen mehr – auf Kosten anderer.«

🎶 heise.de/news/Spotify-schliess

heise online · Spotify: Kleine Künstler und Rausch-Podcaster sollen weniger Geld bekommenVon Daniel Herbig
#Spotfy#musik#musiker

Europäische Zentralbank ebnet den Weg für den digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank gibt grünes Licht für die nächsten Schritte hin zu einem digitalen Euro. Bevor er kommt, sind aber noch viele Fragen offen. Kritik kommt auch von den Bankenverbänden. Von Bianca von der Au.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/boers

tagesschau.de · Europäische Zentralbank ebnet den Weg für den digitalen EuroVon Bianca von der Au
#DigitalerEuro#EZB#Bargeld