ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#baume

22 Beiträge22 Beteiligte3 Beiträge heute

Ich suche gerade noch nach einem weiteren Solitärbaum für meinen Garten. Er darf nicht zu hoch werden (max 8 m), sollte zu unserem Klima passen und Sandböden mögen. Standort: schattig im Winter. Unser Garten ist recht klein, wesh. die Krone nicht zu ausladend werden sollte.

Bislang auf meiner Ideenliste:
Echte Mehlbeere
Eisenholzbaum
Ilex als Hochstamm
Wintergrüne Eiche
Quitte

Habt ihr Tipps?

Die anhaltende #Dürre schadet auch Wildtieren. 
In der Auffangstation für Eichhörnchen in Bergisch Gladbach wissen sie nicht mehr wohin mit verletzten und geschwächten jungen #Eichhörnchen.
Das komplette #Ökosystem gerät durch die Dürre unter Stress.Alle #Tiere sind davon betroffen, also auch die #Insekten.Das betrifft dann auch die #Vögel, die ihre Jungtiere vielleicht nicht mehr durchbekommen. Es betrifft wirklich jedes #Lebewesen, #Blumen, #Bäume alles.
#Wildtier

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

wdr.de · Anhaltende Dürre schadet auch Eichhörnchen in Bergisch GladbachVon Oliver Köhler

Künstliches Licht stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Bäumen, mit Folgen für ihr Wachstum.

Eine #NASA-geförderte Studie zeigt, dass #Lichtverschmutzung den #Laubfall im Herbst ähnlich stark beeinflusst wie der #Klimawandel.

Die Forschenden fordern daher umweltfreundlichere Beleuchtung in Städten, um #Ökosysteme und #Biodiversität zu schützen.

as.vanderbilt.edu/news/2025/04

Vanderbilt University · Every day needs a night: study examines impact of artificial light on life cycle of treesVon Mary-Lou Watkinson

Will irgendwer den Unterschied zwischen #Deutschland & #Österreich wissen?

Bei uns musste hochrichterlich deinen Gartenbaum in zwei Teile hacken wenn er zu nah an der Grundstücksgrenze steht (selbst wenn er dann absehbar stirbt) bloß damit nix rüberwächst, bei denen wird das Wachstum der #Bäume höchstrichterlich als "natürlicher Vorgang" angesehen.

💁‍♀️

derstandard.de/story/300000026

🌳

DER STANDARD · Nachbarn dürfen an Grenze Bäume pflanzen – selbst wenn Wurzeln oder Äste hinüberwachsenEin Mann klagte seinen Nachbarn, weil Wurzeln von dessen Bäumen sein Pflaster beschädigt haben sollen. Erfolg hatte er damit keinen

🌳 Straßenbäume sind mehr als nur Deko: Sie spenden Schatten, filtern die Luft, kühlen unsere Städte an heißen Tagen – und schaffen Orte zum Durchatmen.

Doch nach wie vor sind viele Straßen mehr grau als grün: Autos, Parkplätze und Beton so weit das Auge reicht. Dabei steigt die Lebensqualität mit jedem Baum und jeder begrünten Fläche. Eine Stadt für Menschen ist auch eine Stadt für Bäume🌳🌞

Mehr dazu lest ihr im VCD-Magazin:
vcd.org/artikel/stadtbegruenun

#Bebauung #Klimakrise

Kapiere nicht so ganz, warum im Ruhrgebiet, das in großen Teilen sehr dicht (zu dicht) bebaut ist, so viele neue Häuser auf bisherigen #Freiflächen entstehen müssen. Man könnte doch auch alte Häuser abreißen. Man könnte besonders seit Jahren leer stehende Häuser (kaum sanierungsfähig, nicht unter Denkmalschutz) abreißen.

Hier im Ballungsraum werden #Luftschneisen gebraucht, #Bäume, Sträucher, Hecken.🌳

(meine Reaktion auf Zeitungsmeldung Thema Wohnungsbau)