ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#niewiederistlangst

8 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

Wir fragen uns zu Recht, wieso die Menschen in den USA so wenig gegen Trump protestieren oder protestiert haben.

Doch allein in <5Min. habe ich hier Posts gelesen, die geradezu danach schreien, dass es #Massenproteste sprich #demosgegenrechts gibt:

- die Intendantin des #WDR und #Spahn fordern einen Umgang mit der #noafd wie mit jeder anderen Partei, dh mehr Präsenz in den #Medien und im #Bundestag so tun, als ob sie die #Demokratie nicht abschaffen wollten.
- Gewalt von Ultrarechten, Neonazis gegen Bürger*innen, die es nicht sind.

Machen wir es nicht wie die Menschen in den USA, denn

Es gibt etliche tolle Projekte an Schulen zur Erinnerung an den #Holocaust, zB zur Befreiung vom KZ #Buchenwald vor 80 Jahren.
Aber ein Kampf gegen den zunehmenden #Antisemitismus ist keiner, solange Rechtsradikalen freie Hand bleibt, weil Politiker*innen kein #afd_verbot_jetzt durchsetzen und Politik der #noafd machen und weil #ÖRR der #noafd eine Plattform zum Reden geben, mit dem einzigen Ziel, Profit zu machen, sprich Quoten.

#niewiederistlängst
#AfDrausausdenparlamenten

Antwortete im Thread

@joerg_spengler Dass die #noafd die #Demokratie benutzt, um sie auszuhöhlen, ist nicht neu.
Aber es muss für viele Menschen wahrscheinlich erst so weit kommen wie in den USA, bis ihnen ein Licht aufgeht. Und dann könnte es zu spät sein.
Schon mit Merz, der eher etwas gegen #omasgegenrechts unternimmt als gegen Ultrarechte, ist die Demokratie in Gefahr.

#Wehretdenanfängen hat versagt.
#niewiederistlängst

deshalb
#demosgegenrechts
#afd_verbot_jetzt
#afdrausausdenparlamenten