ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile
Angehefteter Beitrag

Die Gießkannenheld*innen freuen sich riesig darüber, bald auch in weiteren Städten aktiv zu werden (Witten, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Herten und Gladbeck). Neue Engagierte, die sich für den Erhalt und den Schutz unserer Stadtbäume einsetzen, werden gesucht.

Fortgeführter Thread

Hier ein Foto aus den Anfangstagen. Kurz nach dem ersten Palettenbau-Workshop 2016. Auch März. (Rechts, das von mir neu aufgebaute Hochbeet.)

Heute Mittag bellten mich zwei große Hunde an, als ich zum Lorengarten kam. Einer war an unser Schild angeleint. Vorm Garten. Ein Besucher sagte: Da kam ne Frau und rief „Ich hol die gleich wieder ab! Ich muss zu Penny!“
Sie hat die beiden später Wort und Grußlos wieder abgeholt. Frau und Hunde waren uns völlig fremd.

Wir haben seit Rosenmontag eine eigene Signal-Gruppe um uns spontaner im Garten treffen zu können. Bisher über E-MAIL.
Heute morgen habe ich gefragt ob jemand Lust hat sich im Garten zu treffen. Die erste Frau wollte zur Demo, die zweite auch, die dritte hat sich ihnen angeschlossen. Ich fand das sehr missbräuchlich unserem neuen Gartenkanal gegenüber, wusste aber nicht wo ich mich beschweren sollte.
Hab ich den Pflanztunnel dann halt alleine gebaut und Möhren ausgesät.

Schönen

www.ardmediathek.deRio in Berlin - hier anschauenDokumentation Deutschland 2024 +++ Rio Reiser wäre 75 Jahre alt geworden. Bevor er 'König von Deutschland' wurde, war er der König von Kreuzberg – gemeinsam mit seiner Band Ton Steine Scherben. 1968 zieht Rio nach Berlin-Kreuzberg, damals ein weißer Fleck auf der Stadtkarte, und macht die Gegend um den Heinrichplatz zu seiner Heimat. Mit R. P. S. Lanrue (1950 - 2024), Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel gründet er Ton Steine Scherben und verändert die deutsche Rockmusik für immer. Songs wie 'Macht kaputt, was euch kaputt macht', 'Keine Macht für Niemand' und der 'Rauchhaussong' werden zur Hymne einer rebellischen Generation, die in besetzten Häusern das kollektive Leben erprobt. 1975 zieht sich die Band nach Schleswig-Holstein zurück. Zehn Jahre später folgt das Ende der Scherben. Rio wird als Solokünstler zum „König von Deutschland“. Sein Debütalbum „Rio I“ wird zum Erfolg. Mit Liedern wie „Alles Lüge“ und „Junimond“ schafft er Evergreens der deutschen Popmusik. 1996 stirbt Rio Reiser mit nur 46 Jahren. Bis heute ist er eine Ikone – ein Volkssänger, der Poesie und Politik verband und den Soundtrack seiner Zeit schrieb. Film von Lutz Pehnert Veröffentlichung: 27.12.2024/rbb

Dürfen sich Wahlkämpfer*innen eigentlich nicht an Busbahnhöfe stellen?
Heute war schon wieder Bedarf. Kurze Unterhaltung zweier Fahrer*innen beim Schichtwechsel: Erst Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation und abschließendem „Aber man weiß ja nicht, wen man wählen soll.“