Google Maps: Wer seine Zeitachse behalten will, muss handeln
Google verschiebt die Daten der Zeitachse in die App und auf das jeweilige Gerät. Nutzer müssen handeln, sonst werden die Daten unwiederbringlich gelöscht.
@heiseonline
Die lokal gespeicherten Dateien (die sich glücklicherweise inzwischen exportieren lassen), sind viel kleiner als die zuvor über Takeout herunterladbaren Bewegungsdaten. Es wirkt (ich habe noch keinen direkten Vergleich zweier Aufzeichnungen vorgenommen), als sei die zeitliche Auflösung deutlich gröber.