ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#aufbruchfahrrad

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

„In Istanbul und New York stehen AutofahrerInnen am meisten in verstopften Straßen, hierzulande ist es Düsseldorf. Helfen würde mehr Platz für Radler.“

🤔 Tja, wir reden in NRW seit Jahren über den #AufbruchFahrrad, der Ausbau der Radwegenetze verläuft jedoch zäh. Und liebe Leute, immer noch mehr Autos, hilft nicht Staus zu verringern.

taz.de/Verkehrsranking/!605714

Die Rücklichter von Autos in einem Stau
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Verkehrsranking: Das sind die Stau-StädteIn Istanbul und New York stehen AutofahrerInnen am meisten in verstopften Straßen, hierzulande ist es Düsseldorf. Helfen würde mehr Platz für Radler.

Mit & waren wir beim Forum Stadtbaukultur. VertreterInnen aus Politik & Verwaltung trafen auf Radinitiativen & BürgerInnen. Veränderungen im Straßenverkehr "quick & dirty" umzusetzen hat an einigen Stellen in Dortmund (mäßig) gut funktioniert, vieles wurde wieder zurückgebaut. Wer Verkehrswende will, muss Raum umverteilen. Das heißt auch Parkplätze streichen - was Politik wollen muss. Podium: Kuczera, Szuggat, Meißner, Voss, Rybicki, Bach, Bendiks, Rath, Becker

Die Verkehrspolitik in #Berlin hat immer wieder positive Impulse ausgestrahlt und hat in NRW so auch die Volksinitiative #AufbruchFahrrad mit inspiriert. Wir sind gespannt, auf welchen Weg sich die Berliner CDU & SPD Regierung hier jetzt begibt, klingt bisher nicht besonders gut.
berliner-zeitung.de/mensch-met

Berliner ZeitungNoch später – oder nie? Senat nennt neuen Termin für die Tram zum Potsdamer PlatzVon Peter Neumann
Mit einem Fahrradgesetz will NRW den Radverkehr stärken. Jetzt stehen offenbar die Eckpunkte, die mehr Radwege, Bike&Ride-Stationen und Fahrrad-Garagen vorsehen.

• Eckpunkte für NRW-Fahrradgesetz sollen stehen • Anteil des Radverkehrs soll auf 25 Prozent steigen • Initiative "Aufbruch Fahrrad" hatte Unterschriften gesammelt
Eckpunkte für NRW-Fahrradgesetz stehen
#NRW #Fahrradgesetz #Verkehr #stärken #AufbruchFahrrad #Volksinitiative
www1.wdr.deEckpunkte für NRW-Fahrradgesetz stehen• Eckpunkte für NRW-Fahrradgesetz sollen stehen • Anteil des Radverkehrs soll auf 25 Prozent steigen • Initiative "Aufbruch Fahrrad" hatte Unterschriften gesammelt