Reaktion auf neue US-Zölle: Honda soll massive Produktionsverlagerung in die USA erwägen

Sorry, #Dosentrottel!
Wenn ich so ein Kennzeichen spazieren fahre, habe ich eine andere Erwartung....
Hallo #Autohersteller mit #eingebautevorfahrt!
Ihr müsst die #Einparkhilfe noch mal überarbeiten.
Hinter den #stehzeug-en ist eine #Fahrradabstellanlage welche ständig zugeparkt ist. Für das #Lastenrad gibt es nur 3 passende #Fahrradbügel, die mit dieser Freifläche. Und selbst die schafft die #Autodominanz zu behindern!
#ReclamtheStreet
Viele
treffen sich gerade auf der A3: Köln -> Oberhausen, zwischen 3.7 km hinter AS Duisburg-Wedau und 0.9 km vor AK Kaiserberg und blockieren die #Autobahn.
Sie protestieren eventuell gegen das jahrelange Herumgenerve von deutschen #Autohersteller mit viel zu teuren #Elektroautos und das Fehlen preiswerter #EAutos für den #Massenmarkt.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html
https://www.europesays.com/de/4392/ Zölle lassen Preise steigen: VW will in den USA „Importgebühr“ auf betroffene Autos einführen #Autohersteller #Autoindustrie #Business #Companies #Companies&Markets #DeutscheAutobauer #Deutschland #Ford #Germany #Markets #Märkte #Unternehmen #Unternehmen&Märkte #USA #Volkswagen #Wirtschaft
E-Mobilität: Chinesischer Autobauer BYD steigert Gewinn deutlich
Der chinesische Autohersteller BYD hat 2024 seinen Gewinn um ein gutes Drittel gesteigert. Beim Umsatz zogen die Chinesen jetzt sogar an Tesla vorbei. In Deutschland will BYD sein Händlernetz ausbauen.
Neue #BYD-Technik: Was bringt das #Megawattladen für #Pkw?
Der chinesische #Akku- und #Autohersteller #BYD will #EAutos künftig mit bis zu 1.000 Kilowatt laden. Wie soll das in der Praxis funktionieren?
https://www.golem.de/news/neue-byd-technik-was-bringt-das-megawattladen-fuer-pkw-2503-194517.html
Fast schon Dadaistisch ..
Der #Präsident, bekannt für "Drill baby, drill" bewirbt ein #Elektroauto, das gerade keiner haben will.
Der #Milliardär daneben, hat 250 Mio. im Wahlkampf investiert, in eine Wählergruppe die alles verändern will, nur nicht ihre #Benzinkarrossen.
Die großen US-#Autohersteller und ihre #Arbeiter sehen fassungslos der #Werbeveranstaltung vor dem Weißen Haus zu.
Die #Medien, von den beiden ständig als "#FakeNews" gebrandmarkt, bringen die Bilder des Spektakels weltweit auf ihren #Titelseiten.
Die #EU-Kommission will #Autoherstellern mehr Zeit zur Erfüllung von #CO2-Flottengrenzwerten geben.
Dadurch werden mehr #Verbrennerfahrzeuge auf den Markt kommen.
Damit steigen die #Emissionen und die #Luftqualität bleibt schlecht. Natürlich begrüßt die Industrie die Lockerung. Das Vertrauen in verbindliche #Klimaziele der EU wird jedoch zerstört. Die Pläne müssen noch vom EU-Parlament und den Mitgliedstaaten bestätigt werden.
Ein wichtiger Sieg für Verbraucherrechte in den USA. In Massachusetts haben die Bürger 2020 per Volksabstimmung ein Recht auf Autoreparaturen beschlossen, doch Autohersteller wie Fiat und General Motors haben jahrelang dagegen gekämpft.
Es ist schon echt sehr auffällig, dass der deutsche #Blätterwald je nach Marktlage publiziert. In diesem Jahr müssen die #Autohersteller viele #Elektroautos für die Flottenklimaziele verkaufen und … schwupps … schreiben auf einmal alle wieder positiv! Das was aktuell publiziert wird, weiß ich als eMobilist schon seit 2018 aus eigener Erfahrung!