ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#diewochendammerung

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
oh mann! wo leben wir denn? schon wieder ein buch, das es nur als hardcover gibt.

  #^https://www.lv.de/presse.php?title=bruecken_bauen_buch_2025

dazu habe ich vorhin einen sonderpodcast der @Die Wochendämmerung  gehört und fand es interessant genug, mal in das buch hineinzuschauen. über konsensfindung in der politik bei der zukunftskommission landwirtschaft, von der ich vorher noch nie gehört hatte.  konsensfindung könnte ein interessantes thema werden, jetzt wo spalter merz am ruder ist. aber interessant war das thema auch schon vorher, latürnich.

und siehe da: nur hardcover! so als gäbs nur fax-geräte und tauben-traffic und die pakete lieferten reitende boten ...

ich hab keinen platz mehr für neue bücher. muss ich halt warten, bis ich mich daran erinnere, das mal in einer bibliothek zu  suchen.

#politik #bauern #Konsens #podcast #KatrinRönicke #DieWochendämmerung

#^Wider die Polarisierung, für Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität - Mit Rainer Münch und Ludger Schulze Pals



Kompromiss statt Zank. Lösungen statt Eskalation. Dass das geht - und sogar bei dem komplexen Thema Agrarpolitik - das hat die Zukunftskommission Landwirtschaft gezeigt. Im Juli 2021 hat sie ihren Abschlussbericht vorgelegt, der breite Zustimmung findet.



Kompromiss statt Zank. Lösungen statt Eska
heute auf dem arbeitsweg gehört. dieses interview ist wirklich interessant. kann ich sehr empfehlen.

#internet #politik #podcast #HolgerKlein #KatrinRönicke #DieWochendämmerung

Die Wochendämmerung wrote the following post Fri, 14 Feb 2025 19:19:53 +0100 Neue Folge!
Im #Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen @holgi und @dieKadda die Transformationsforscherin Maja Göpel

https://wochendaemmerung.de/wohlstand-kooperation-und-fairness-in-der-klimakrise-mit-maja-goepel/
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
das hier ist wirklich mal wieder eine interessante folge, ein interview mit stephan anpalagan. lauter interessante informationen. am überraschtesten war ich von der feststellung, welche stadt hier in schland die eigentliche drogenhauptstadt ist! berlin isses schon mal nicht! und auch nicht münchen ...

#podcast #internet #DieWochendämmerung #KatrinRönicke

#^"Die AfD bringt die CDU in die Bredouille" - mit Stephan Anpalagan



In dieser Sonderfolge geht es um die Frage, ob das, was gerade im Wahlkampf passiert, nur eine der üblichen Wiederholungen typischer CDU-Wahlkämpfe ist, oder ob doch eine neue Qualität dazugekommen ist. Hat sich bei der CDU was verschoben?



Stephen Anpalagan hat viele Hüte auf: Er ist Geschäftsfüh
die woche dämmert wieder!

#politik #podcast #internet #DieWochendämmerung #KatrinRönicke #HolgerKlein

Katrin Rönicke wrote the following post Fri, 24 Jan 2025 20:21:39 +0100 Neue @wochendaemmerung !

Diesmal: Nazi mit neuem Namen, Musks Hitler-Gruß, Donald Trump Woche 1, Spickzettel und Widerstand, Waffenruhe in Gaza, Wahl in Belarus, Renten-Doku, Dubai-Lampen, Sham Jaff zu Syrien und ne gute Nachricht.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker

https://wochendaemmerung.de/trump-woche-1-hitler-gruss-rente-waffenruhe-in-gaza-angriffe-in-syrien-und-dubai-lampen/
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
das ist ein sehr interessanter podcast, das mindset von milliardären ein wenig für proleten wie mich erklärt.

gestern abend auf dem heimweg habe ich mir mal überlegt, was man machen müsste, um milliardär zu werden.

wenn ich einen job fände bei dem ich 100.000 € pro monat verdiente, dann ergäbe das 1,2 mio € im jahr. das wäre ja nun wirklich keine schlechte summe! aber wieviele jahre müsste ich arbeiten, bis das 1 milliarde ergäbe? die antwort ist: knapp 1000 jahre.

milliardäre können nicht auf normalen, legalen wegen entstehen ....

#politik #podcast #geld #gesellschaft #DieWochendämmerung

#^"Milliardäre sind keine Unmenschen" - mit Julia Friedrichs



 Die Journalistin und Autorin Julia Friedrichs hat sich für ihr Buch "Crazy Rich" in die Welt der Superreichen begeben. Wie die leben und welche Probleme sie haben, das besprechen Holger und Katrin mit ihr in dieser Bonus-Episode.







Julia Friedrichs, Autorin, Reporterin und Experin für Reichtun
das war wirklich beeindruckend! @Holger Klein , eine gute auswahl und gut gemacht!

ein für mich komplett neuer gedanke, der aber sehr einleuchtend ist, war die herkunft der verschwörungs-erzählungen, die überall grassieren.

wenn solche verschwörungs-narrative alle "natürlich" entstanden sind, quasi sich selbst aus dem normalen bodensatz der irren gebildet hätten, ohne beeinflussung, warum gibt es dann keine verschwörungstheorien über china oder russland? warum sind nur westliche demokratien, ihre gesellschaften und ihre politik das ziel? diese idee könnte man selbst als verschwörungstheorie abtun, aber nicht mehr so einfach, wenn man sich den podcast anhört.

#^https://wochendaemmerung.de/thilo-baum-es-ist-ein-kampf-gegen-die-moderne-es-geht-um-einen-rueckschritt-in-totalitaere-verhaeltnisse/

#politik #schwurbler #verschwörungserzählung #HolgerKlein #ThiloBaum #DieWochendämmerung #podcast



~/phranck :next: wrote the following post Sat, 03 Aug 2024 15:25:19 +0200 Aes gibt so Perlen in der #Podcast Landschaft, da saugt man jede Sekunde nur so in sich auf. Und dieses Gespräch von @holgi mit Thilo Baum gehört ganz sicher dazu. 👍
https://overcast.fm/+AAk7lZFUp90
chaos.socialHolger Klein (@holgi@chaos.social)9,07 Tsd. Beiträge, 473 Folge ich, 15,4 Tsd. Follower · Ich werde von etwas als Behausung benutzt!

" Das ist Ausdruck kultureller Auslöschung" - über Bergkarabach mit Anna Aridzanjan (Bonus) • Die Wochendämmerung - via Podcast Addict

Anna Aridzanjan ist Journalistin und beschäftigt sich intensiv mit dem Konflikt um Bergkarabach. In dieser Folge blicken wir mit ihr tief in die Geschichte, gehen zurück zu den Jahren..
[Die Wochendämmerung] "Das ist Ausdruck kultureller Auslöschung" - über Bergkarabach mit Anna Aridzanjan (Bonus) #dieWochendammerung
podcastaddict.com/episode/1162 via @PodcastAddict

@utzer das hier ist die Folge zum #Brexit die ich meine
Wie konnte der Brexit passieren, Katya Adler? (Bonus) • Die Wochendämmerung - via Podcast Addict

Katya Adler ist Europe Editor bei der BBC - und Holger hat mit ihr eine Stunde darüber geredet, wie das mit dem Brexit überhaupt passieren konnte und was jetzt noch zu tun ist. Dabei hat er vor...

[Die Wochendämmerung] Wie konnte der Brexit passieren, Katya Adler? (Bonus) #dieWochendammerung
podcastaddict.com/episode/1150 via @PodcastAddict