„Individuell lernen kann man am besten im Team“
In den letzten Wochen habe ich viel zu sozialem Lernen im Kontext von KI nachgedacht. Mein Eindruck war und ist, dass KI-Sprachmodelle vor allem unter der Perspektive von personalisiertem/ individualisiertem Lernen betrachtet und pädagogisch eingesetzt werden. Vor diesem Hintergrund habe ich damit begonnen, mir zu überlegen, wie sich soziales Lernen im Kontext von KI stärken lässt – und unter anderem hier dazu gebloggt. Heute morgen habe ich mich – in Nachbereitung der edunautika – mit Michael Toepel von Zukunftlernen ausgetauscht. Im Gespräch viel irgendwann der Satz:
Individuell lernen kann man am besten im Team!
Ich finde: ein sehr kluger und richtiger Satz, der mir (mal wieder) bewusst gemacht hat, dass ‚Entweder-Oder‘-Denken in einer komplexen Welt nicht hilfreich ist. Genau damit hatte ich bei meiner Reflexion zu sozialem Lernen im Kontext von KI begonnen. Viel hilfreicher wäre es aber, auch hier ein ‚Sowohl als auch‘-Denken anzusetzen. Also die Frage zu stellen: Wie können wir KI-Sprachmodelle als Lernwerkzeuge einsetzen, um individuell im Team zu lernen?