@afelia
Und erst darauf kann man einen Optimismus aufbauen, der nicht gleich wieder umfällt.
- Demnach würdest du, wenn du den Schlussatz zu #aspekte sagen solltest, nicht sagen,
"Wir müssen mit allem rechnen, auch mit dem Guten." (Jo Schück) ,sondern,
'Es könnte schlimmer sein.'
- So etwa. Zu meiner Großeltern Zeit haben sie das ständig gesagt; die waren nicht naiv, die wussten Bescheid und passten ihre Erwartungen an.
Der @joschueck@mastodon.social von #Aspekte ist ins FediVerse gekommen.
Die Sendung kann ich nur emfehlen. Und über ein paar Follower freut er sich bestimmt auch.
#ZDF #ÖRRbewegen
@evawolfangel
Siehe auch sehr sehenswert und in der Machart wohl für jüngeres Zielpublikum gemacht: https://www.zdf.de/kultur/aspekte/wahlkampf-trolle-schutz-fake-news-100.html
Gute und nicht ganz unwichtige Aspekte-Folge.
"Kurz vor der Bundestagswahl schlagen immer mehr Experten Alarm: Fake News und Desinformations-Trolle haben Hochsaison. Salwa Houmsi geht der Frage nach, wer dahinter steckt. Und vor allem: Wie wir uns wehren können."
https://www.zdf.de/kultur/aspekte/wahlkampf-trolle-schutz-fake-news-100.html