ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#gesellschaft

66 Beiträge56 Beteiligte7 Beiträge heute

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

103 Min.

Nur noch 8 Tage online❗

Die beklemmende Vision einer von religiösen Fundamentalisten beherrschten #Gesellschaft, in der Unfruchtbarkeit vorherrscht und junge #Frauen den privilegierten Offizieren als "Dienerinnen" zur Verfügung gestellt werden, um deren Kinder auszutragen.

Doch es gibt #Widerstand. - Erstverfilmung des Weltbestsellers
"Der Report der Magd" von Margaret Atwood, Regie: #VolkerSchlöndorff.

In einer nicht allzu fernen Zukunft ist aus den USA die Republik Gilead geworden.

Es ist ein tyrannisch geführter Staat, der jegliche Opposition brutal unterdrückt, dessen Politik in erster Linie auf dem Alten Testament aufbaut und der insbesondere Frauen zu reinen Gebärerinnen herabstuft und ihnen alle Rechte nimmt.

Die ehemalige Bibliothekarin Kate versucht daher, mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter aus Gilead zu fliehen. Sie wird aber an der Grenze abgefangen und landet als „Dienerin“ des Staates letztlich im Haushalt des Kommandanten Fred, einem der führenden Militäroffiziere in Gilead, und seiner Frau Serena.
Sie benötigen Kate in erster Linie zum Zwecke der Fortpflanzung und nennen sie fortan „Offred“.
Als sie jedoch erfährt, dass Fred zeugungsunfähig ist, sieht Kate ihre Stellung in Gefahr, da auch ihren Vorgängerinnen die alleinige Schuld am Ausbleiben einer Schwangerschaft gegeben wurde.
In ihrer Situation sieht es Kate als beste Strategie, eine gute Beziehung zum Kommandanten wie auch zu seiner Frau aufrechtzuerhalten, besonders da sie beide über Möglichkeiten verfügen, den Aufenthaltsort ihrer Tochter in Erfahrung zu bringen.
Über den Chauffeur des Kommandanten, Nick, hofft Kate auf eine Fluchtmöglichkeit, muss sich jedoch weiter folgsam zeigen. Ihre Lage wird mit der Zeit unhaltbar, und als sie an ihren Freundinnen sieht, wie es Dienerinnen ergeht, die ihre Aufgabe nicht erfüllen, will sie so schnell wie möglich handeln.

Mit

Natasha Richardson (Kate)

Faye Dunaway (Serena Joy)

Aidan Quinn (Nick)

Elizabeth McGovern (Moira)

Victoria Tennant (Tante Lydia)

Robert Duvall (Kommandant Fred)

Lucile McIntyre (Rita)

Regie Volker Schlöndorff

Drehbuch Harold Pinter

Autor:in Margaret Atwood

Produktion

Daniel Wilson Productions

Bioskop Film

Produzent/-in Daniel Wilson

Kamera Igor Luther

Schnitt David Ray

Musik Ryūichi Sakamoto

Land #Deutschland , #USA

Jahr 1989

Herkunft ZDF

arte.tv/de/videos/021004-000-A

"Horstmann wurde von der Abberufung offenbar kalt erwischt:
Noch vorgestern hielt sie in Essen beim Fachtag der Free Software Foundation Europe (#fsfe)
eine Keynote
zu Strategien einer möglichen Loslösung von proprietären IT-Systemen.

Teilnehmer der Veranstaltung berichten, dass dort von einem Abschied keinerlei Rede war.

Die Geschäftsführerin hatte zuletzt klare Forderungen in Richtung #Politik erhoben,
die versprochene Ausstattung des #ZenDiS auch sicherzustellen – durch den fehlenden #Bundeshaushalt würden der #Gesellschaft die versprochenen Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro jährlich fehlen."

#DigitaleSouveränität: #Bundesinnenministerium serviert ZenDiS-Chefin ab | #heiseonline

heise.de/news/Digitale-Souvera

> Nach einem halben Jahr muss
#JuttaHorstmann
die bundeseigene GmbH,
die unter anderem #OpenDesk entwickelt,
wieder verlassen.

heise online · Digitale Souveränität: Bundesinnenministerium serviert ZenDiS-Chefin ab
Mehr von Falk Steiner
Flüge gestrichen, historische Stätten geschlossen, Veranstaltungen abgesagt: In China legen die stärksten Winde seit Jahrzehnten das öffentliche Leben lahm. Besonders Leichtgewichte sollten drinbleiben, warnen Medien.#Peking #VolksrepublikChina #Gesellschaft
Extremwetter in Nordchina: Menschen unter 50 Kilogramm könnten »weggeweht« werden
DER SPIEGEL · Extremwetter in Nordchina: Menschen unter 50 Kilogramm könnten »weggeweht« werdenVon DER SPIEGEL
Antwortete im Thread

@MurmeltHier
Vom #Grundeinkommen "würden den Berechnungen zufolge rund 83 Prozent der Bevölkerung profitieren, für 7 Prozent würde sich nichts ändern."
#Chancengleichheit
Jürgen Schupp, Studienleiter beim #DIW Berlin, hofft, dass die Studie zur "evidenzbasierten Versachlichung der Debatte um das Narrativ des Grundeinkommens" beiträgt. "Es wäre wünschenswert, wenn in #Wissenschaft, #Politik und #Gesellschaft hoffentlich künftig verstärkt faktenbasiert gestritten würde."
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Studie: Menschen arbeiten trotz Grundeinkommens nicht weniger1.200 Euro monatlich - ohne Bedingungen. Das erhielten Teilnehmer einer deutschlandweiten Studie. Sie zeigt: Das bedingungslose Grundeinkommen führt nicht zu weniger Arbeit, sondern zu mehr Weiterbildung und Wohlbefinden.
Cafés, in denen man Katzen streicheln kann, gibt es schon länger. In den USA hat nun ein Laden eröffnet, der Wasserschweine, Stinktiere und Gürteltiere zu diesem Zweck anbietet. Ein, so hört man, »kuscheliges« Erlebnis.#USA #Florida #Tiere #Gesellschaft
»Wenn man sie richtig gut kratzt, fallen sie um«: Kuscheln mit Capybaras
DER SPIEGEL · »Wenn man sie richtig gut kratzt, fallen sie um«: Kuscheln mit CapybarasVon DER SPIEGEL

😜 Wir in 1 Day: Bevor Sebastian für zwei Wochen in den Urlaub geht, dachten wir, wir lassen Euch mal an seinem letzten Arbeitstag an einem ganz normalen Tag im Marketing teilhaben. Kommt mit uns durch diesen Berliner Freitag mit Original-Sound … ✅

☕ 🚲
👉 im Office alle Kanäle beackert, Zahlen gecheckt und Artikel geschrieben ☕ 🚋
👉 auf zur vhs #Reinickendorf, die Kolleg*innen aus dem Fachbereich "#Politik, #Gesellschaft und #Umwelt" treffen 🚋
👉 ab nach Mitte zur CBS Uni, Master-Studierende supporten und dabei Kolleginnen aus dem Fachbereich "#Gesundheit und Ernährung" begrüßen 🚋 🚲
👉 los nachhause, das #Reel cutten und ab in den #Urlaub 🐰 🥳 👋

#VHS #Berlin #Marketing #Volkshochschule #Bildung #Wiederwasgelernt #Arbeitstag #Team @volkshochschule