#Krisengewinne
#RWE verdoppelt #Konzernüberschuss dank #hoher #Strompreise
Die hohen Energiepreise haben dem RWE-Konzern exzellente #Geschäftszahlen beschert.
#Krisengewinne
#RWE verdoppelt #Konzernüberschuss dank #hoher #Strompreise
Die hohen Energiepreise haben dem RWE-Konzern exzellente #Geschäftszahlen beschert.
#Rentensystem #Rente #Briefing 202 #Rentemit63 #Spahn #Merz #CDU #Lobbyismus #Krisengewinne #Energieversorger #Automobilindustrie #Umlagesystem #Umlage #Generationenvertrag #Solidarität #Neoliberalismus #Ampelkoalition #Union #AfD #Wirtschaft
Sollte die Möglichkeit, mit 63 Jahren in Rente zu gehen, abgeschafft werden? (Umfrage + Kommentar) | Briefing 202 | Wirtschaft, Gesellschaft
Steuern auf Krisengewinne
Die pathologische Inflation der Profite (10.06.2022)
Eine Kolumne von Thomas Fricke
Ob Wohnungsunternehmen oder Ölkonzerne – zurzeit scheint für Unternehmen jeder Anlass recht, beim Preisetreiben mitzumachen und so die eigenen Gewinnmargen zu erhöhen. Höchste Zeit, das abzuwehren.
#Spiegel #Kolumne #ThomasFricke #Steuern #Krisengewinne #Inflation #Profite #Preistreiber #DerMarktRegeltDas #DerMarktRegeltDasNicht
Unsere Schwerpunkte diese #Sitzungswoche u.a.: Außerordentliche #Krisengewinne von Energiekonzernen abschöpfen! Beschäftigtenrechte stärken, Arbeitszeit voll erfassen! #HartzIV-Sanktionen abschaffen! #9EuroTicket verlängern, #ÖPNV-Ausbau beschleunigen!
https://www.linksfraktion.de/themen/nachrichten/detail/die-linke-vom-18-bis-zum-20-mai-2022-im-plenum/
!B
#1Mai #1May Wir linken Gewerkschafter.inn.en hätten einige Themen dieses Jahr, das Recht auf #Homeoffice, die psychische Gesundheit, die #Digitalisierung und den #digitalenÜberwachungskapitalismus, #Faschismus, ##autoritärenStaat, #Krieg — den der Reichen gegen die Armen, den mit Waffen, die #Militarisierung deutscher und europäischer Politik und Kultur, #Kriegsgewinne und #Krisengewinne, das #digitalesZutrittsrecht für Gewerkschaften im Betrieb, ich hab bestimmt was vergessen. Wäre ich nicht so #ausgebrannt, wäre ich nicht mit Alltagsbewältigung beschäftigt (auch durch die #Lohnarbeitsbedingungen verursacht, siehe oben), hätte ich also Ressourcen, ich würde versuchen, den 1. Mai online oder offline, regional, mitzugestalten. Und ich würde dafür plädieren, diese Punkte auf eine #Todo-Liste zu schreiben, die an die Pinnwand zu pinnen, und dieses Jahr den #TagderArbeit allein dem #Pflegenotstand zu widmen, dieser tickenden Zeitbombe. Die #Pandemiepolitik hat hier noch ein paar Lunten mehr angelegt.