ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#reichtum

7 Beiträge7 Beteiligte1 Beitrag heute

#demokratie #steuern #gerechtigkeit #empathie #psychologie #sozial #gleichberechtigung #armut #reichtum #egoismus #wirtschaft #cdu #spd #grune #linke #afd #noafd #spenden #engagiert #rechts #liebe

Wenn ich mir alles leisten kann,
wenn ich keine Steuern zahle,
und auch nicht spenden werde
wenn mich Bettler nur nerven
wenn ich mir alles verdient habe,

kommt vielleicht der Mement, an dem ich zutiefst dankbar bin
im rechten Moment
einen Ort zu finden,
den andere für mich bezahlt haben...

Fortgeführter Thread

Und darin liegt in softer Variante eine punktuelle Schnittstelle zum #Trumpismus, denn wie man jetzt sieht geht der Trumpismus einher mit einer Form der #Schwächung staatlicher Strukturen, bis hin zu ihrer Zerschlagung und realpolitisch werden nur Menschen in #Reichtum adressiert.

D.h. dem Trumpismus liegt die #Verachtung von #Menschen in #Armut o. in #Erwerbslosigkeit zugrunde.
Um von dieser punktuellen #Menschenfeindlichkeit abzulenken werden Geflüchtete, POC & Queers als Feindbild aufgebaut

Woah, 20 Jahre und schon Hausbesitzer. Wie hat er das gemacht?

Was macht er beruflich?

"Der junge Mann befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Maurer-Ausbildung bei der Haller Baufirma Lohöfer-Marotz."

Und der kann sich ein Haus leisten?

"Der fleißige Arbeiter heißt Malte Achelpöhler, ist 20 Jahre alt und hat einen Teil seines Erbes in besagtes Haus investiert, das er vor Kurzem bei einer Zwangsversteigerung erstanden hat."

*seufz*

nw.de/lokal/kreis_guetersloh/h

Neue Westfälische · Große Pläne: 20-Jähriger aus Kreis Gütersloh ersteigert Haus und will es selbst umbauenVon Tobias Barrelmeyer

"Je höher der soziale Status, desto wahrscheinlicher ist es, dass Menschen sich unethisch verhalten.

(...) Wer sich in höheren gesellschaftlichen Schichten bewegt, hat meist mehr Ressourcen und Freiheiten. Das Risiko, dass unethisches Handeln bemerkt oder gar geahndet wird, ist gering."

#reichtum #kriminalität #justiz #Science

sciencenotes.de/kriminalitaet-

Science NotesWarum schaut die Kriminologie nicht auf die Reichen? - Science Notes

#kapitalismus #armut #reichtum

Von 2023, aber noch immer hochaktuell. Leseempfehlung!

"Während Reiche unter Armut ein Nichts und Nichthaben verstehen, nehmen die Armen ihren Zustand als ein betonfestes Sein wahr. Es ist ein Zustand, in dem sie tagein, tagaus mit anonymer Willkür konfrontiert sind. Armut ist eine gesellschaftlich gemachte Seinsform, die dein Sein negiert, dein Begehren, deine Leidenschaft, deine Sehnsucht, deinen Körper. Wozu? Damit du gehorchst."
nd-aktuell.de/artikel/1175465.

nd-aktuell.deArmutsdebatte: Die Negation der LeidenschaftEs wird falsch über Armut geredet in diesem Land. Man kann sie nicht abschaffen, solange der Kapitalismus besteht. Und wird sie oft als Mangel charakterisiert, ist sie im Grunde das Gegenteil: ein ganzes Universum.

#armut #reichtum
„Wenn aus dem Leben ein bloßes Überleben wird, hat der Mensch nie Pause von Stress, Angst und Sorge. Und so ist das Gefangensein auch kein bloßes Gefühl mehr, sondern gelebte Realität. Und nur jene Menschen, die über ausreichende Ressourcen verfügen, können sich von all dem, was sie überhaupt erst krank gemacht hat, erholen.“
blog.campact.de/2025/03/reiche

Campact Blog · Die reicher, wir ärmerWenn Merz Kanzler wird, werden die Reichen noch reicher und die Armen noch ärmer, meint Sibel Schick. Ihre Kolumne im Campact-Blog.