#Sommerloch
Aktuelles aus den Medien heute:
‚Eine Studie der Universität Norwegen
aus dem Jahr „2012“ zeigt, dass …‘
… dass es heute sonst nix zu berichten gab.
Seit einiger Zeit sind Plastikstrohhalme in der EU verboten. Doch der Getränkehersteller #CapriSun will das nicht akzeptieren und startet nun eine Petition für eine Ausnahmeregelung. Andreas Hermann ordnet dieses sonderbare Vorhaben ein: https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/capri-sun-startet-online-petition-fuer-plastikstrohhalm-19962810.html #sommerloch
Die Sächsische hat das Thema #Sommerloch endgültig durchgespielt.
https://www.saechsische.de/radebeul/meissner-strasse-sonnenblume-6034076.html
Der Deutschlandfunk hat sich die Mühe gemacht, die Sommerloch-Behauptungen der diversen rechtsoffenen Politiker in Deutschland nachzuprüfen. Die Zahlen sind ja alle öffentlich zugänglich. Was zu vermuten war, bestätigt sich dadurch: Weder gibt es Hunderttausende von Arbeitsunwilligen, noch ist das Bürgergeld ein Immigrationsmagnet. Sanktionen bringen nicht wirklich was, und Deutschland gibt weniger für Soziales aus als Nachbarländer. Aber lest selbst. grafik Andrea Kampmann/DLF
Bewerten:
https://11k2.wordpress.com/2024/08/18/muss-das-burgergeld-weg/
Eigentlich wollte ich nicht, aber jetzt bin ich schon wieder am suchten. Immerhin kommen die Folgen jetzt um 20:15 Uhr und stopfen das #Sommerloch ein bisschen.
Augen auf beim Äpfel- & Birnenkauf!
https://social.cologne/@GeorgEhring/112966272472761080
@BVL_Bund das geht nicht, wirklich. Wer soll denn jetzt noch konventionelle deutsche Äpfel & Birnen kaufen? Hofft ihr, daß das keine Presse bekommt und im #Sommerloch versinkt?
#Sommerloch. In diesen Wochen wird alles vor's Mikro gezerrt, was nicht im Urlaub ist. Der Chef der MunicRe zum Beispiel. Der lässt aus dem Vorstandssessel ausrichten, die Deutschen (Arbeitnehmer) bräuchten mal ein paar gesetzliche Feiertage weniger, und dass sich Frührente steuerlich rechnet, das ginge mal gar nicht.
Menschen, die sich selbst, ihre Rolle und ihre privilegierte Position komplett vergessen und sich damit öffentlich zum Affen machen. Jeden Sommer wieder drollig.
Endlich eine #Sommerloch Story wie sie sein soll. Die Namen sagen einem nichts, eigentlich interessiert's einen nicht, aber lesen muss man es trotzdem... #Heilbronn
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/soldat-wegen-verleumdung-von-geissen-tochter-vor-gericht-heilbronn-100.html
Warum springen eigentlich alle über die Sommerloch-Stöckchen der kleinsten Regierungspartei, die auch im Osten ums politische Überleben kämpft und versucht, Gummipunkte durchs Bedienen von Ressentiments zu machen? Natürlich ist das alles gequirlte Scheiße, was die da vorschlagen, aber schenkt denen doch nicht so viel Aufmerksamkeit. Sonst kommt das am Ende wirklich noch.
Am #donnerstag, 15.8., um 19 Uhr gibt's meine nächste #Lesung im Hof der Regenbogenfabrik als Lückenfüller fürs #sommerloch.
Pass mal uff Keule! Dit is berlin
#Berlin schreibt viele Geschichten.
An diesem #Abend gibt es Texte u. a. von Alfred Döblin, Otto Nagel, Peter-Paul Zahl, die die #Geschichte der #Stadt seit der #moderne nachzeichnen
Im Fokus stehen dabei die abseitigen, widerständigen Geschichten, die weder in Reiseführern noch in #Marketing Prospekten finden. Und natürlich #Punk
#Sommerloch Eine Wissenschaftlerin beforscht #Glyphosat im Oberflächenwasser, findet als weitere mögliche Quelle Phosphonate in Waschmitteln, publiziert es und lässt es begutachten. Andere Forscher*innen sehen das skeptisch (ist ja auch irgendwie deren Auftrag). Vollkommen normaler Forschungsalltag also.
Der #SWR macht daraus eine Kontroverse mit Bauernverband, Waschmittelindustrie und Antagonistin. Ich hatte ja so gehofft, dass wir aus #Corona gelebt hätten. Aber na ja.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/glyphosat-aus-waschmittel-100.html
#Käsblättle verprasst im inzwischen sehr knappen Regionalteil eine 3/4-Seite (print) mit 2 Riesenfotos mit einer feisten Karre, die im Hagel stand und 1150 Dellen (oder sind´s 1200?) abbekommen hat...
Ist das nun das #Sommerloch?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.begutachtung-im-weissacher-tal-nach-dem-hagel-zigtausend-dellen-werden-begutachtet.61768476-0170-4b1d-a59b-bc334dbdc27b.html