ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#online

59 Beiträge37 Beteiligte5 Beiträge heute

Hey, I'm pretty green in maps, so I thought I'd ask here. I need to create a map, that:

1. will include tree locations for my city from an xlsx file
2. needs to be easily available to several people on a mobile phone
3. includes the possibility of leaving a comment on the locations that will be readable to others

Do you have any suggestions on how to facilitate this? Thanks!

📝 Essa prática não só facilita o relaxamento, mas também desperta uma nova percepção de nós mesmos, iluminando nosso caminho de autoconhecimento e transformação...

🎧 Veja Aqui: 👇
youtube.com/watch?v=ko9cs7btfd

Acesse, assista, ouça, aproveite, curte, comenta, compartilha...

Willkommen zur zweiten Folge der 15. Staffel „1945 – Eine lange Zäsur“. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen) geht im Gespräch mit Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) den langwierigen Prozessen der Etablierung von Erinnerungs- und Gedenkkulturen post 1945 nach. Link zur Folge: juedischegeschichtekompakt.pod
#Geschichte #juedisch #online

Am 19. März 2025 hat @ec_euclid seinen ersten großen Datensatz veröffentlicht, und darin steckt weit mehr als nur beeindruckende Aufnahmen tiefer Himmelsfelder mit insgesamt 26 Millionen Galaxien: Bei vielen sind feinste Strukturen zu sehen, außerdem wurden Form und Entfernung von über 380.000 Galaxien bestimmt.

@knud verrät uns morgen Abend um 19 Uhr live bei Astro & Co, was man aus diesen Daten lernen kann

youtube.com/watch?v=WASIVdrYDR