ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#fränkischeschweiz

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Am Wochenende findet unsere nächste Sonntagsführung statt. Diesmal nimmt euch unser Museumspädagoge mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte der jüdischen Geschichte in Tüchersfeld. Warum heißt das Museumsarel Judenhof und wie sieht die Synagoge von innen aus? Erfahrt es in unserer Führung!

📆 Sonntag, 6. April
🕰 14 Uhr

Tickets direkt buchen unter: fsmt.de/besuch/tickets#!/e/574

Seid ihr bereit? In einer Woche startet bei uns im Museum die Sommersaison. Bis November könnt ihr euch dann auf tägliche Öffnungszeiten von 10-17 Uhr freuen. Wer mit den ersten Frühlingsknospen spannende Museumsbesuche mit idyllischer Frühlingsatmosphäre verbinden will, ist in unserem Museumsinnenhof perfekt aufgehoben. Wir freuen uns auf euren Besuch! 🌸
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #frankentourismus #frühling

Heute ist Frühlingsanfang! Passend dazu trauen sich auch bei uns im Museum die ersten Schneeglöckchen aus dem Boden. Der Frühling lädt zu herrlichen Wanderungen in der Fränkischen Schweiz ein, wonach ein Besuch bei uns im Museum im Herzen der Region nicht fehlen darf. Wir freuen uns auf Gäste aus nah und fern. Ab dem 01.04. begrüßen wir euch dann auch wieder zu unseren Sommeröffnungszeiten.
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #tüchersfeld #pottenstein #frankentourismus

Bei einem Wanderurlaub in der Fränkischen Schweiz kann ein Besuch im Fränkische Schweiz-Museum nicht fehlen. Mit unserem Standort direkt unter dem Zeckenstein in Tüchersfeld liegen wir im Herzen der Region und bieten daher die perfekte Ergänzung zu jedem Wanderurlaub. Wie ihr eure Vierbeinigen Begleiter während des Museumsbesuchs unterbringen könnt, zeigen wir euch hier. Ob aus der Region oder von weit angereist - wir freuen uns auf euren Besuch!
#fsmt #fränkischeschweiz #frankentourismus

Kennt ihr schon unsere digitale Lernplattform „Fragen, Staunen, Mitmachen“?
Alle denen das Museum nicht genug ist, können hier spielerisch Wissen lernen und testen. Unser Museumsgeist Kuno führt euch durch die verschiedenen Themenbereiche der Steinzeit mit umfangreichem Programm - Angepasst an unterschiedliche Altersstufen!
Schaut doch mal vorbei: fragen-staunen-mitmachen.de
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #pottenstein #tüchersfeld #museumspädagogik #steinzeit

In der Fränkischen Schweiz waren und sind viele Religionen und Glaubensvorstellungen beheimatet. Daher finden sich in den unterschiedlichen Bereichen der Ausstellung immer
wieder religiöse Objekte.
Folgt uns online oder besucht uns im Museum, um all unsere Ausstellungsbereiche kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #tüchersfeld #pottenstein #museum #Reformation

Frauen aus der Fränkischen Schweiz kontaktierten Kriegsgräberfürsorge

#Plech. Renate Ziegler und ihre Töchter lüfteten das Geheimnis um Großonkel Johann Neunsinger mithilfe der Kriegsgräberfürsorge. Ihre Reise führte sie nach Charleville, wo sie die letzte Ruhestätte des gefallenen Soldaten entdeckten und ehrten.

nn.de/region/pegnitz/ahnenfors (€)

#paywalled #Ahnenforschung #NürnbergerNachrichten #Kriegsgräberfürsorge #RenateZiegler #JohannNeunsinger #Charleville #FränkischeSchweiz
@ahnenforschung

NN.de · Hilfe bei der Ahnenforschung: Frauen aus der Fränkischen Schweiz kontaktierten KriegsgräberfürsorgeVon Nele Sperber

Kennt ihr schon unsere digitale Lernplattform „Fragen, Staunen, Mitmachen“?
Alle denen das Museum nicht genug ist, können hier spielerisch Wissen lernen und testen. Unser Museumsgeist Kuno führt euch durch die verschiedenen Themenbereiche der Steinzeit mit umfangreichem Programm - Angepasst an unterschiedliche Altersstufen!
Schaut doch mal vorbei: fragen-staunen-mitmachen.de
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #pottenstein #tüchersfeld #museumspädagogik #steinzeit

In all unseren Abteilungen werdet ihr immer wieder auf Tiere treffen. Denn Tiere beherrschten die Erde deutlich länger als wir Menschen. Doch mit dem Aufkommen der Menschen veränderte sich ihre Rolle. Sie wurden zu Beute, Nutzvieh oder Arbeitsgehilfen. Die ältesten Tiere unserer Region sind als Fossilien erhalten geblieben, die in unserer Erdgeschichtssammlung zu finden sind.
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #tüchersfeld #pottenstein #museum #tiere #fossil #mammut

Wollt ihr einmal mit Kuno gemeinsam durch die alten Gebäude unseres Fränkische Schweiz-Museums spuken? Dann ist unsere Gruselrallye genau das richtige für euch!
Museumsgeist Kuno erweckt bei seinen nächtlichen Streifzügen schon mal das ein oder andere Exponat zum Leben und die verstecken sich dann auf dem ganzen Gelände… Hol dir den Zettel zur Ralley beim nächsten Besuch im FSMT an der Kasse ab und hilf Kuno die Exponate wiederzufinden.
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz

Happy Museums-Days - Bei uns gibt es nicht nur eine Happy Hour sondern gleich drei Tage! Und zwar drei Tage, vom 01. bis zum 03. November, an denen ihr komplett ohne Eintritt ins Museum kommt. Dafür ist allerdings während dieser Tage auch unser
Museumsshop geschlossen. Unsere
Ausstellungsbereiche hingegen warten darauf, von euch entdeckt zu werden und zwar ganz unabhängig davon, was der private Geldbeutel her gibt!
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz
#tüchersfeld