ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#gladbeck

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#gelsenkirchen #ruhrgebiet #bottrop #bochum #essen #herne #gladbeck #gelsenmylove

... Und hier noch ein Hörtipp:

Mittwoch, 9.4. um 20 Uhr auf Radio Emscher Lippe läuft im #bürgerfunk der “Emscherbote”. Michael Voregger im Interview mit Künstlerin Claudia Lüke zum Offenen Brief kommunaler Netzwerke der Freien Kultur an die Landesregierung.

Anschließend Veranstaltungstipps und zwischendurch Musik. Auch zu hören auf der Webseite des Emscherboten:

emscherbote.de/

emscherbote.deDer Emscherbote – Geschichten zum Hören
Mehr von Der Emscherbote

Alte Männer, Freundschaft, Rock&Roll – „So viel Zeit“ (2018)

Ich bin ja selber einer. Habe die Achtziger überlebt und kann mich erinnern. Wer auch immer zu der Zeit im Ruhrgebiet unterwegs war, der/dem geht es bei diesem Film möglicherweise ganz ähnlich. Das passt hier schon ganz gut. Und… man(n) muss diese alten Männer einfach lieben…

NexxtPressAlte Männer, Freundschaft, Rock&Roll – „So viel Zeit“ (2018)
Mehr von Mediathekperlen
Fortgeführter Thread

TOP3: Die Städte #Bottrop, #Gelsenkirchen und #Gladbeck arbeiten gemeinsam an einer kommunalen #Wärmeplanung, um Kosten zu senken und Prozesse zu beschleunigen.

Eine regelmäßige Information der Öffentlichkeit und politische Berichterstattung sind vorgesehen. Für den Aufwand erhalten die Gemeinden gemäß des Konnexitätsprinzips (zukunft-bottrop.de/glossary/ko) einen finanziellen Belastungsausgleich.

Zukunft BottropKonnexitätsprinzipDas Konnexitätsprinzip lässt sich einfach mit dem Satz „Wer bestellt, bezahlt“ zusammenfassen. Es ist ein Grundsatz im Staats- und Verwaltungsrecht, der besagt, dass die Ebene, die eine Aufgabe anordnet, auch für deren Finanzierung verantwortlich ist. […]

3. BarCamp smartVEST
27. Juni 2025 in #Gladbeck

Ich freue mich, dass es weiter geht mit dem BarCamp im Kreis Recklinghausen. Wir haben das vor zwei Jahren als Teil der Digital- und der Nachhaltigkeits-Strategie des Kreises gestartet und es scheint gut anzukommen.

Seid alle dabei und sagt es weiter:

eveeno.com/smartVESTBarcamp202

eveenoBarcamp smartVEST 2025Seien Sie dabei, wenn die Kreisverwaltung Recklinghausen am Digitaltag 2025 das Barcamp smartVEST im Innovationszentrum Wiesenbusch in Gladbeck veranstaltet!

Die behördlichen Maßnahmen zwischen Feldhausen und #Gladbeck-Zweckel sind beendet.
In Kürze fahren die Züge auf dem Streckenabschnitt wieder ohne Einschränkungen.
In der Folge kann es noch vereinzelt zu Verspätungen und ggf. zu Teilausfällen kommen.
Start:
08.03.2025 18:46
Ende:
08.03.2025 20:30

Die Strecke ist zwischen Feldhausen und #Gladbeck-Zweckel beeinträchtigt. Das Ende können wir leider noch nicht abschätzen. Grund dafür ist eine behördliche Maßnahme.
Die Züge fahren im betroffenen Bereich langsamer. In der Folge kommt es zu Verspätungen und Teilausfällen.
Start:
08.03.2025 18:46
Ende:
08.03.2025 20:46

Der Polizeieinsatz zwischen #Gelsenkirchen Zoo und #Gladbeck-Zweckel ist beendet. Streckensperrung aufgehoben. In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten. Der Ersatzverkehr (SEV) mit vier Bussen auf dem zuvor genannten Streckenabschnitt endet in Kürze.
In der Folge kann es noch vereinzelt zu Verspätungen und ggf. zu Teilausfällen kommen.
Start:
03.03.2025 17:20
Ende:
03.03.2025 20:00
(1/2)

Die Strecke ist zwischen #Gelsenkirchen Zoo und #Gladbeck-Zweckel gesperrt. Bisher haben wir leider keine Informationen zur Dauer der Sperrung. Grund dafür ist ein Polizeieinsatz.
Die Züge aus Richtung #Dortmund Hbf enden und beginnen in Gelsenkirchen Zoo. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Gelsenkirchen Zoo und Dorsten.
Ein Ersatzverkehr (SEV) mit vier Bussen der Firma Haniqi zwischen Dorsten und #WanneEickel Hbf ist eingerichtet.
Start:
03.03.2025 17:20
Ende:
(1/2)

Götz George – „Besondere Schwere der Schuld“ (2014)

„Lohnt es sich eigentlich immer, einen Film zu sehen, nur weil Götz George die Hauptrolle spielt?“ hat Ursula Scheer anlässlich der Premiere des ARD Krimis von Regisseur Kaspar Heidelbach und Drehbuchautor Sascha Arango, vor gut 10 Jahren in der FAZ gefragt. (ARD)

NexxtPress · Mediathekperlen | Götz George - „Besondere Schwere der Schuld“ (2014)
Mehr von Mediathekperlen