ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#selbstversorgung

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute

Hello friends!

I am Eden, I am new here, and I like making things grow.

My particular interests include tree pruning (think: fruit orchards, but also espaliers and bonsai when I'm feeling particularly spicy), figuring out how to grow a garden on a plot that is almost 100 % sand and gets little to no rain in the summer months, building soil, and collecting interesting vegetable varieties (bonus points if they are black/purple or variegated).

I am a mix of about 50 % idealism and 50 % cynicism. The world is going to shit, but… that doesn't mean we can't try to have nice things while we watch the world burn.

Follow and connect if you want to exchange ideas, passions, seeds or just talk about STUFF. I speak German and English well enough to hold a conversation, other languages might need some more time to decipher.

Some random assortment of things that rotate through my hyperfocus lens in irregular intervals: #Permakultur #Permaculture #Streuobstwiese #Pomologie #Obstbaumschnitt #RegenerativeAgriculture #SoilBuilding #Compost #Kompost #Selbstversorgung #SolarPunk #KlimaKatastrophe #ClimateEmergency #Klimawandel #ClimateChange #Sustainability #Nachhaltigkeit #AnimalRights (to be extended)

Unsere monatliche Strombilanz, diesmal für den März. Die längeren Tage machen sich bemerkbar. Ab der letzen Woche des Monats waren wir sogar schon fast vollständig autark. Das heißt, der Speicher konnte den Strombedarf in der Nacht überbrücken. nNur an einem diesigen Tag wurde er nicht ganz voll und wir brauchten noch externen Strom. Erfahrungsgemäß bleibt das jetzt bis zur Weinlese so!

PV-Produktion: 2992 kWh
Einspeisung: 1465 kWh
Eigenverbrauch: 1527 kWh
Verbrauch Netz: 203 kWh
Gesamtverbrauch: 1731 kWh
davon E-Auto laden: 217 kWh
Eigenverbrauchsrate: 51 %
PV Anteil am Gesamtverbrauch: 88 %

Hintergrundinfos:
Das ist eine 30 kWp Anlage, gepaart mit einem 30 kWh Speicher der aber nur zu 80 % genutzt wird (20 % Reserve). Daran hängen 2 Einfamilienhäuser und ein Weinbaubetrieb. Der eingespeiste Überschuss geht dann zum Teil noch in eine Energiegemeinschaft für weitere Familienmitglieder.

In der Grafik noch eine Übersicht über alle Monate des Jahres.

#pv #eigenstrom #fernfusion #solarpunk #selbstversorgung #photovoltaik #energiewende #pv-speicher

Gestern habe ich endlich die Pilzdübel angewendet. Dafür habe ich viele Löcher in die Stubben, aber auch in eingeweichte Stammstücke der beiden Mitte Februar gefällten Ahornbäume gebohrt und die Dübel eingeschlagen. Dann mit Bienenwachs versiegelt.
Ich versuche es mit #austernseitlinge und #shiitake
Jetzt müssen sie feucht gehalten werden und frostfrei durchwachsen.
Im Optimalfall kann ich dann mehrere Jahre #Pilze ernten.
#shroomtodon #Pilzzucht #Garten #selbstversorgung 1/3

Ich habe heute die Stämme für die #Pilzzucht vorbereitet: 6 70cm lange Stücken von den Mitte Februar gefällten, etwa 15-20 cm dicken Ahornbäumen abgeschnitten und in der Regentonne eingeweicht, außerdem Bohrungen in die Stubben gesetzt und eine PET Flasche ohne Boden reingeschraubt und mit Wasser gefüllt.
Morgen oder übermorgen kommen dann die Pilzdübel rein.
Es werden #shiitake und #Austernseitlinge, und ich versuche die Dübel zu vermehren sowie Körnerbrut anzusetzen.
#Garten #Selbstversorgung