ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#arabien

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Deutschland<p><a href="https://www.europesays.com/de/28616/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/de/28616/</span><span class="invisible"></span></a> Regierung plant große Offensive gegen Huthi-Miliz #100196356 #100312362 <a href="https://pubeurope.com/tags/Arabien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arabien</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/B%C3%BCrgerkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgerkrieg</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Gulf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gulf</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Headlines" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Headlines</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Hodeidah" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hodeidah</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Jemen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jemen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Nachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nachrichten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/News" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>News</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/SaudiArabien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaudiArabien</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Schlagzeilen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schlagzeilen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopNews</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopMeldungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopMeldungen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopMeldungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopMeldungen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopNews</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/UnitedStatesCentralCommand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UnitedStatesCentralCommand</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a></p>

Vor 400 Jahren war der #Regen in #Arabien bis zu fünfmal extremer als heute.

Eine neue Studie zeigt, dass die Region in den letzten 2.000 Jahren deutlich feuchter war – einst eine grüne #Savanne mit #Wildtieren.

Heute gibt es dagegen #Extremwetter. Angesichts zunehmender #Starkregen und #Dürren unterstreichen die Forschenden die Notwendigkeit besserer #Katastrophenvorsorge.

dx.doi.org/10.1126/sciadv.adq3

Von Arabien durch den Suezkanal zu Mittelmeerinseln
#Kreuzfahrt mit der AIDAcosma 2023
Auf unserer ersten Reise nach Arabien lernen wir eine völlig andere Kultur kennen, vom verschwenderischen Luxus in Dubai und in einer der weltweit größten und prächtigsten Moscheen in Abu Dhabi bis hin zu landschaftlicher Armut und ganz anderen Verhaltensregeln.

#Reiseberich #Arabien #Dubai #Suezkanal AIDAcosma

schulz-auf-kreuzfahrt.de/ueber

(2/2) Fortsetzung von mastodon.trueten.de/@thomas/11

(...) Im Zusammenhang mit dieser Schwierigkeit heißt es in dem Dokument, dass Ägypten "völkerrechtlich verpflichtet ist, die Durchreise der Bevölkerung zu ermöglichen", und dass die Vereinigten Staaten dazu beitragen können, indem sie "Druck auf Ägypten, die #Türkei, #Katar, Saudi-#Arabien und die #Emirate ausüben, damit diese sich entweder mit Ressourcen oder durch die Aufnahme von Vertriebenen an der Initiative beteiligen". In dem Dokument wird vorgeschlagen, eine gezielte öffentliche Kampagne zu starten, die sich an die arabische Welt, an Länder wie Saudi-Arabien, #Marokko, #Libyen und #Tunesien richtet, "in der die Botschaft der Hilfe für die palästinensischen Brüder und ihre Rehabilitierung im Mittelpunkt steht, auch auf Kosten eines Tons, der Israel schilt oder beleidigt".

Schließlich wird geschrieben, dass die "massive #Migration" der Bevölkerung aus den Kampfgebieten ein "natürliches und notwendiges Ergebnis" ist, das auch in #Syrien, #Afghanistan und der #Ukraine stattgefunden hat, und dass nur die Abschiebung der Bevölkerung "eine angemessene Antwort sein wird, die die Schaffung einer bedeutenden Abschreckung in der gesamten Region ermöglicht."

"Die gefährlichste Alternative": ein palästinensischer Staat

Am Tag nach dem Krieg werden in dem Dokument zwei weitere Alternativen für die Bürger des Gazastreifens vorgestellt. Die erste besteht darin, die Herrschaft der Palästinensischen #Autonomiebehörde in den Gazastreifen zu importieren, und die zweite darin, eine andere lokale arabische Herrschaft als Alternative zur Hamas aufzubauen. Beide Alternativen seien aus strategischer und sicherheitspolitischer Sicht für den Staat Israel nicht wünschenswert und würden als Antwort auf das Massaker der Hamas im Gazastreifen keine ausreichend abschreckende Wirkung entfalten, insbesondere nicht auf die #Hisbollah im Libanon.

Die Verfasser der Studie erklärten, dass die Einrichtung der Palästinensischen #Autonomiebehörde im Gazastreifen die "gefährlichste Alternative" der drei Möglichkeiten sei, da sie "zur Errichtung eines palästinensischen Staates führen könnte".

"Die Spaltung zwischen der palästinensischen Bevölkerung in #Josh und Gaza ist heute eines der Haupthindernisse für die Gründung eines palästinensischen Staates. "Es ist nicht möglich, dass das Ergebnis dieses Angriffs (das Massaker der Hamas am 7. Oktober 11) ein noch nie dagewesener Sieg für die palästinensische #Nationalbewegung ist und den Weg für die Gründung eines palästinensischen Staates ebnet", heißt es in dem Dokument.

In dem Dokument wird behauptet, dass das Modell einer israelischen #Militärregierung und einer zivilen Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde, wie es im #Westjordanland besteht, im Gazastreifen voraussichtlich scheitern wird. "Es gibt keine Möglichkeit, eine effektive militärische Besatzung im Gazastreifen nur auf der Grundlage einer militärischen Präsenz und ohne Siedlung aufrechtzuerhalten. In kurzer Zeit wird es eine innerisraelische und internationale Forderung nach einem Rückzug geben".

Die Verfasser des Dokuments fügten hinzu, dass der Staat Israel in einer solchen Situation "als kolonialistische Macht mit einer #Besatzungsarmee betrachtet werden wird... ähnlich wie die Situation von Yosh heute, nur schlimmer". Ein Grund zu der Annahme, dass es für sie möglich sein wird, dort heute zu herrschen.

Die letzte Alternative, die Bildung einer lokalen arabischen Führung, die an die Stelle der Hamas tritt, ist laut dem Dokument nicht wünschenswert, da es keine lokalen Oppositionsbewegungen zur Hamas gibt und die neue Führung radikaler sein könnte. "Das wahrscheinliche Szenario ist nicht ein Wandel in der ideologischen Wahrnehmung, sondern die Gründung neuer, vielleicht noch extremerer islamistischer Bewegungen", heißt es in Bezug auf diese Alternative.

Schließlich wird behauptet, dass es bei einem Verbleib der Bevölkerung im Gazastreifen während der zu erwartenden Besetzung des Gazastreifens "viele arabische Tote" geben wird, was dem internationalen Ansehen Israels noch mehr schaden wird als die Deportation der Bevölkerung. Aus all diesen Gründen lautet die Empfehlung des Geheimdienstministeriums, den Transfer aller Bürger aus dem Gazastreifen in den Sinai dauerhaft zu fördern.

Das Verteidigungsministerium, die Sprecherin der Armee und das "#Meshgav"-Institut haben bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels nicht geantwortet

www-mekomit-co-il.translate.go

Das geleakte Dokument: de.scribd.com/document/6806770

mastodon.trueten.deDon Trueten :antifa: (@thomas@mastodon.trueten.de)Kurze, unkorrigierte und nicht authorisierte Übersetzung: (1/2) Das vollständige Dokument des Geheimdienstministeriums: Besetzung des #Gazastreifens und vollständiger Transfer seiner Bewohner Ein Dokument im Namen des #Geheimdienstministeriums, dessen vollständiger Inhalt hier zum ersten Mal veröffentlicht wird, empfiehlt den #Zwangstransfer der Bevölkerung des Gazastreifens auf den #Sinai auf Dauer und ruft dazu auf, die internationale Gemeinschaft für diesen Schritt zu gewinnen. In dem Dokument wird auch vorgeschlagen, eine spezielle Kampagne für die Bewohner des Gazastreifens durchzuführen, um sie zu motivieren, dem Plan zuzustimmen". Beitrag von: Yuval Avraham 28.10.2023 Ein offizielles Dokument des Geheimdienstministeriums empfiehlt, dass das #Sicherheitssystem einen vollständigen Transfer aller Bewohner des Gazastreifens in den #Nordsinai durchführt, als bevorzugte Option unter den drei Alternativen, die es für die Zukunft der #Palästinenser im Streifen am Ende des Krieges anbietet. Die Existenz des Dokuments bedeutet nicht unbedingt, dass #seine Empfehlungen vom Sicherheitssystem berücksichtigt werden. Trotz seines Namens ist das Ministerium für Nachrichtendienste nicht für einen #Nachrichtendienst verantwortlich, sondern erstellt unabhängig Studien und Strategiepapiere, die an die Regierung und die Sicherheitsorgane verteilt werden, für diese aber nicht bindend sind. Das jährliche Budget des Büros beträgt etwa 25 Millionen NIS, und sein Einfluss wird als relativ gering angesehen. Das Dokument empfiehlt #Israel, die Bevölkerung des Gazastreifens während des Krieges in den Sinai zu evakuieren": #Zeltstädte und neue Städte im Nordsinai zu errichten, die die deportierte Bevölkerung aufnehmen sollen, und dann eine sterile Zone von mehreren Kilometern innerhalb #Ägyptens zu schaffen und der Bevölkerung nicht zu erlauben, zu Aktivitäten oder Wohnsitzen in der Nähe der israelischen Grenze zurückzukehren". Gleichzeitig müssen die Länder der Welt, vor allem die #USA, für die Umsetzung der Maßnahme gewonnen werden. Das zehnseitige Dokument ist auf den 13. Oktober datiert und trägt das Logo des Geheimdienstministeriums unter der Leitung von Ministerin Gila #Gamliel vom #Likud. Ein Beamter des Geheimdienstministeriums bestätigte gegenüber "Local Talk", dass es sich um ein authentisches Dokument handelt, das im Auftrag der politischen Abteilung des Ministeriums an das Sicherheitssystem verteilt wurde und "nicht an die Medien gelangen sollte". Das Dokument empfiehlt unmissverständlich und ausdrücklich die Durchführung eines Transfers von Zivilisten aus dem Gazastreifen als gewünschtes Ergebnis des Krieges. Diese Woche wurde in "Calcalist" über die Existenz des Dokuments berichtet, das hier in voller Länge veröffentlicht wird. Der Verlegungsplan ist in mehrere Phasen unterteilt: In der ersten Phase soll die Bevölkerung in Gaza "nach Süden geräumt" werden, während sich die Luftangriffe auf den nördlichen Teil des Streifens konzentrieren sollen. In der zweiten Phase wird der Einmarsch in den #Gazastreifen beginnen, was zur Besetzung des gesamten Streifens von Norden bis Süden und zur "Säuberung der unterirdischen #Bunker von #Hamas-Kämpfern" führen wird. Gleichzeitig mit der Besetzung des Gazastreifens werden die Bürger des Gazastreifens auf ägyptisches Gebiet umziehen, den Streifen verlassen und nicht mehr zurückkehren dürfen. "Es ist wichtig, die #Verkehrswege in Richtung Süden nutzbar zu machen, um die #Evakuierung der Zivilbevölkerung in Richtung #Rafah zu ermöglichen", heißt es in dem Dokument. Einem Beamten des Geheimdienstministeriums zufolge stehen die Mitarbeiter des Ministeriums hinter diesen Empfehlungen. Die Quelle betonte, dass die Studien des Ministeriums "nicht auf militärischen Erkenntnissen beruhen" und lediglich als Grundlage für Diskussionen in der Regierung dienen. In dem Dokument wird vorgeschlagen, eine spezielle Kampagne für die Bürger im Gazastreifen durchzuführen, um sie zu motivieren, dem Plan zuzustimmen" und sie dazu zu bringen, ihr Land aufzugeben. "Die Botschaften sollten sich um den Verlust des Landes drehen, d. h. es sollte deutlich gemacht werden, dass es keine Hoffnung mehr auf eine Rückkehr in die Gebiete gibt, die Israel in naher Zukunft besetzen wird, ob dies nun stimmt oder nicht. Das Bild sollte lauten: "#Allah hat dafür gesorgt, dass ihr dieses Land wegen der Führung der Hamas verloren habt - es gibt keine andere Wahl, als mit der Hilfe eurer muslimischen Brüder an einen anderen Ort zu ziehen", heißt es in dem Dokument. Darüber hinaus wird geschrieben, dass die Regierung eine öffentliche Kampagne führen muss, die das Transferprogramm in der westlichen Welt "auf eine Art und Weise bewirbt, die Israel nicht aufstachelt und anschwärzt", in der die #Deportation der Bevölkerung aus dem Gazastreifen als ein #humanitär notwendiger Schritt dargestellt wird und die Unterstützung der Welt erhält, weil sie zu "weniger Opfern unter der #Zivilbevölkerung im Vergleich zu den erwarteten #Opferzahlen" führen wird. Und der Okulus bleibt. In dem Dokument heißt es auch, dass die USA für die Aktion gewonnen werden sollten, damit sie Druck auf #Ägypten ausüben, die Bewohner des Gazastreifens aufzunehmen, und andere europäische Länder, insbesondere #Griechenland, #Spanien und #Kanada, für die Aufnahme und Ansiedlung der Flüchtlinge, die aus dem Gazastreifen evakuiert werden sollen, zu gewinnen. Das Nachrichtendienstministerium erklärte, das Dokument sei nicht über das Ministerium an US-Beamte, sondern nur an die israelische Regierung und die #Sicherheitsbehörden verteilt worden. In der vergangenen Woche veröffentlichte das "Meshgav-Institut", ein rechtsorientiertes Forschungsinstitut unter der Leitung von Meir Ben #Shabat, einem engen Mitarbeiter #Netanjahus und ehemaligen Vorsitzenden der Nationalversammlung, ein Positionspapier, in dem ebenfalls der Zwangstransfer der Bevölkerung des Gazastreifens auf den Sinai gefordert wurde. Das Institut löschte die Veröffentlichung vor kurzem von Twitter, nachdem sie starke internationale Reaktionen hervorgerufen hatte. Interessanterweise wurde die gelöschte Studie von Amir #Weitman verfasst, einem Likud-Aktivisten, der nachweislich auch ein Mitarbeiter von Minister Gila Gamaliel im Geheimdienstministerium war. Weitman interviewte kürzlich das Knessetmitglied Ariel #Kellner vom Likud, der ihm sagte, dass "die von Ihnen vorgeschlagene Lösung, die Bevölkerung nach Ägypten umzusiedeln, eine logische und notwendige Lösung ist". Und das ist nicht die einzige Verbindung zwischen dem Likud, dem Geheimdienstministerium und dem rechtsgerichteten Forschungsinstitut: Vor etwa einem Monat hat das Geheimdienstministerium zugesagt, dem "#Meshgav-Institut" etwa eine Million Schekel aus seinem Haushalt zu überweisen, damit es für das Ministerium Forschungen über arabische Länder durchführt. Falls das "Mashgav-Institut" an der Ausarbeitung des Transferdokuments des Geheimdienstministeriums beteiligt war, so erscheint zumindest sein Logo nicht auf dem Dokument. Beamte des Nachrichtendienstministeriums erklärten, es handele sich um eine unabhängige Studie der politischen Abteilung des Ministeriums ohne Zusammenarbeit mit einer externen Partei, bestätigten jedoch, dass sie seit kurzem mit dem "Meshgav-Institut" zusammenarbeiten, und betonten, dass sie mit verschiedenen Forschungsinstituten mit unterschiedlichen politischen Zielsetzungen zusammenarbeiten. Das "Mashgav-Institut" hat bisher noch nicht geantwortet. Und es gibt noch einen weiteren Zusammenhang: Das Dokument des Geheimdienstministeriums wurde zum ersten Mal in einer kleinen internen #WhatsApp-Gruppe rechter Aktivisten geleakt, die zusammen mit Amir Weitman vom Likud eine Lobby für die Wiedererrichtung israelischer #Siedlungen im Gazastreifen und die Überführung der dort lebenden palästinensischen Bürger fördern. Einem dieser Aktivisten zufolge gelangte das Dokument des Geheimdienstministeriums durch die Vermittlung "eines Mitglieds des Likud" zu ihnen, und seine öffentliche Verbreitung steht im Zusammenhang mit dem Versuch, herauszufinden, ob "die Öffentlichkeit in Israel bereit ist, Ideen für einen Transfer aus dem Gazastreifen zu akzeptieren". Die Chancen für die Umsetzung eines solchen Plans, der auf eine ethnische Säuberung des Gazastreifens hinausläuft, sind in vielerlei Hinsicht gleich Null. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-#Sisi hat kürzlich erklärt, dass er die Öffnung des Grenzübergangs Rafah zur Aufnahme einer #Zivilbevölkerung aus dem Gazastreifen entschieden ablehnt. Er sagte, die Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen in den Sinai würde den Frieden zwischen Israel und Ägypten gefährden, und warnte davor, dass dies zu israelischen Angriffen auf ägyptisches Gebiet führen würde. Al-Sisi selbst schlug jedoch vor einigen Jahren vor, das Gebiet des Gazastreifens auf den Sinai auszudehnen und dort einen unabhängigen palästinensischen Staat zu gründen, ein Vorschlag, der vom palästinensischen Präsidenten Mahmoud #Abbas rundweg abgelehnt wurde. Ein ähnlicher Plan wurde in der Vergangenheit auch von anderen israelischen Amtsträgern vorgelegt, doch auch er reifte nicht zu einer echten Diskussion heran. (...) Fortsetzung: https://mastodon.trueten.de/@thomas/111330628068877091