ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Konzentrationslagern

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#everynamecounts-Challenge
Zum Internationalen #Holocaust-Gedenktag kannst du am weltweit größten digitalen Denkmal für die Opfer und Überlebenden des #Nationalsozialismus mitbauen. 27.000 Häftlingspersonalkarten aus #Auschwitz und anderen #Konzentrationslagern stehen für dich und andere Freiwillige aus aller Welt bereit.

Um ein Dokument digital zu erfassen, brauchst du nur wenige Minuten.Bitte erzähl vielen anderen von der Challenge

everynamecounts.arolsen-archiv

everynamecounts.arolsen-archives.org#everynamecounts – Digitales Denkmal für NS-Opfer!Die Nazis verfolgten und ermordeten Millionen Menschen. Hilf mit, an die Opfer zu erinnern. Eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives.

Angriff auf den „roten Winkel“

Vor einiger Zeit vernahm man lautstarkes Getöse aus dem #Berliner #Innensenat und vom hessischen Innenminister. Sie forderten die #Innenministerkonferenz und die #Bundesinnenministerin auf, den „roten Winkel“, den sie glaubten als „#Hamas-Symbol“ denunzieren zu können, zu verbieten. Sie stützten sich dabei auf einzelne Fotos aus #Kreuzberg und einigen Stadtteilen #Londons, wo an öffentlichen Stellen ein längliches rotes Dreieck – angeblich zur „Feindmarkierung“ – zu sehen war.

Wie wenig historische #Bildung muss in den Köpfen dieser #Politiker angekommen zu sein, wenn sie glauben, dies sei der „rote Winkel“?

Wir erinnern daran: Der „rote Winkel“ war die „#Feindmarkierung“ des NS-Regimes gegen seine politischen Gegner und später aller #Häftlinge aus den überfallenen Ländern, die in den #Konzentrationslagern den roten Winkel mit einem #Nationalitätenbuchstaben tragen mussten. Sie trugen ihn – nach der Befreiung von #Faschismus – mit Stolz, in dem Bewusstsein, den faschistischen #Terror überstanden zu haben und sich dem politischen #Vermächtnis der Überlebenden – bis heute – verpflichtet zu fühlen. Wer also glaubt, den „roten Winkel“ verbieten zu können, der versucht damit das europäische antifaschistische Vermächtnis zu verbieten.
Vor einigen Jahren tönte schon einmal die #Trump-Regierung, man müsse „die #Antifa“ als #Terrororganisation brandmarken. Damals nahmen Politiker der #CDU/#CSU diese „Vorlage“ gerne auf. Heute denunziert die ungarische #Staatsanwaltschaft „die Antifa“ als internationales #Terrornetzwerk und die bundesdeutsche #Justiz liefert Beschuldigte auf fragwürdiger Grundlage nach #Ungarn aus.
Solche Angriffe auf die Idee des #Antifaschismus und ihre Organisationen sind in der BRD nicht neu. Immer wieder versuchten Bundes- und Länderregierungen Antifaschismus zu denunzieren und dessen Symbole zu kriminalisieren. Schon zweimal untersagte die Berliner Regierung am 8./9. Mai ein würdiges Gedenken an die #Befreier und die #Befreiung durch die militärischen Kräfte der Anti-#Hitler-Koalition. Mit #Polizeieinsatz wurde die öffentliche Präsentation deren Symbole an #Gedenkorten in Berlin unterbunden.

Selbst mit dem Mittel des #Steuerrechts, dem versuchten Entzug der #Gemeinnützigkeit für die VVN-BdA, wurde antifaschistische Arbeit torpediert. Einer breiten gesellschaftlichen #Solidarität war es zu verdanken, dass dieser Angriff auf die älteste überparteiliche antifaschistische Vereinigung in unserem Land abgewehrt werden konnte.

Gegen solche politische Bestrebungen treten wir – gemeinsam mit anderen europäischen Antifaschisten – auf. Die Bewahrung des politischen Vermächtnisses der #Überlebenden der Lager und #Haftstätten, die Würdigung der Befreier und der Befreiung sind unser Leitmotiv.

Der „rote Winkel“ bleibt unser Symbol. Der lässt sich nicht verbieten!

#Lagerarbeitsgemeinschaft #Buchenwald-Dora e.V.
#Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.

trueten.de/archives/13325-Angr #Geschichtslosigkeit @antifaticker

#podcast
Erich #Mühsam - unbeugsamer Dichter und Anarchist
Der anarchistische Schriftsteller Erich Mühsam stand zeitlebens ein für das Ideal einer freien Gesellschaft. Am 10.7.1934 wurde er im #KZ Oranienburg von der #SS ermordet.

Erich Mühsam ist #Dichter, #Bohemian und #Anarchist. Er ist führend beteiligt an der ersten Münchner #Räterepublik und ein steter Warner vor dem heraufziehenden #Faschismus. In der Nacht des #Reichstagsbrandes wird Mühsam verhaftet, in Gefängnissen und #Konzentrationslagern gequält, bis er am 10. Juli 1934 im KZ #Oranienburg ermordet wird.

*** Das ist unser wichtigster Interviewpartner:
Markus Liske - Autor, Journalist und Mitherausgeber des Mühsam-Lesebuchs "Das seid ihr Hunde wert"*** ardaudiothek.de/episode/wdr-ze

#Justiz #Rechtsstaat #Nationalsozialismus #NieWiederIstJetzt

Ausstellungseröffnung am OLG #Karlsruhe zu #RastatterProzessen. Dort wurden von einem französischen Tribunal ab 1946 Verbrechen gegen die Menschlichkeit abgeurteilt, die in #Konzentrationslagern in Süddeutschland begangen wurden. Beeindruckender Einführungsvortrag von Marlene #Kottmann: detailreich, mit Blick für fundamentale Fragen + Relevanz für heute.

Ab Montag freier Eintritt zu üblichen Öffnungszeiten.

oberlandesgericht-karlsruhe.ju

oberlandesgericht-karlsruhe.justiz-bw.de „Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht“ – Die Sonderausstellung des Bundesarchivs ist am Freitag 15.03.2024 im Oberlandesgericht Karlsruhe eröffnet worden
Fortgeführter Thread

#BesondereZeiten erfordern #besondereFragen!

WARUM #FOLGT:e DIE #SPD #Olaf #Scholz einem Mann namens #Anslinger?

{#Menschenversuche in #Konzentrationslagern ...
waren zahlreiche medizinische #Experimente von #Ärzten und #Wissenschaftlern ...} #allES #legal
{#Nazi-#Verbrechen: #Mengele ... Januar 1945 das #KZ befreiten, stießen sie auf 200 #Zwillingskinder, was sie erstaunte, denn normalerweise wurden #Kinder #unmittelbar nach ihrer Ankunft in #Auschwitz in den #Gaskammern...} #letztegeneration

Olga Benario-Prestes war eine Kommunistin. Sie versuchte, die #Revolution weltweit voranzubringen. Die #Nazis verhafteten sie.

1942 wurde sie in der Tötungsanstalt Bernburg als Opfer des Programmes 14f13 ermordet.

Dabei wurden Häftlinge aus #Konzentrationslagern ausgesucht und in den T4-Anstalten umgebracht.

Die Neuköllner Oper hat ein dokumentarisches Musiktheater über sie gemacht.

Vorstellungen noch bis zum 22. Januar 2023.
neukoellneroper.de/performance

www.neukoellneroper.deIch heb‘ dir die Welt Aus den Angeln – Neuköllner Oper