ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#postgeheimnis

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Kürzlich titelte eine Zeitung 📰 von einem „Geheimbrief“ 🤫✉️ von Bundeskanzler Olaf Scholz an Gerhard Schröder, seinen Vorvorgänger im Amt, anlässlich des 80. Geburtstages. Das ist meiner Meinung nach nur ein Versuch mit einer Schlagzeile etwas übertrieben zu beschreiben oder gar zu skandalisieren. #Bundeskanzler #OlafScholz #GerhardSchröder #Geburtstag #Brief #Geheimbrief #Briefgeheimnis #Postgeheimnis

Guten Morgen,
🌡️ 9°C☀️
unruhige Nacht. Kurz vor 5 angefangen Arduinocode zu schreiben

Das #kalenderblatt weiss, das heute im Jahre 1952 die #Stasi offiziell die Abteilung M für die #Post in und aus der #brd
einrichtete.
Hier wurden Briefe und Pakete geöffnet, der Inhalt "sachdienlich behandelt" oder auch Wertsachen entnommen.

Die Verletzung des #Postgeheimnis war mit mehr als 2000 festen Stasimitarbeitern hoch professionalisiert.

Für die #ddr war die Schnüffelei zudem ein Devisenbringer.

puh,
meine Zeit als entpuppt sich als kurzes Intermezzo 🥵

Heute morgen wie gewohnt nur mein adressiertes Exemplar hinterm Briefschlitz, da zahle ich ja nicht ungern für, wohingegen mir die Zustellung des Fehlwurfs neulich 'nur' durch freundlichen Dank des eigentlichen Adressaten vergolten wurde 🤝💰💎📯

(Vorgeschichte: nitter.net/gedonsrath/status/1)

't

bleibt spannend, seit der Nachbar von unten zum Mars geflüchtet ist, erhalte ich meine c't wieder pünktlich und zuverlässig, ohne mich dafür nachts auf die Lauer legen zu müssen. 🔦🌛

Heute allerdings gleich doppelt, denn zu meinem Exemplar gesellte sich durch den Haustürbriefschlitz ein Duplikat, adressiert an jemand um die Ecke. Okay, wollte heut eh zum Lidl, der unbekannte Frank soll also nicht leiden wie ich so oft. Aber wie sowas passiert, bleibt unklar 🤔

Ich möchte mal ein - wie ich finde - interessantes Thema in den virtuellen Raum werfen.

Wir alle kennen doch den Vergleich: eine unverschlüsselte #Email ist im Grunde nichts anderes als eine #Postkarte. Eine verschlüsselte Email ein zugeklebter #Brief.

In der Kommunikation zwischen Klienten und Anwalt, Eltern und Schule / Jugendamt, maybe auch noch Patienten und #Arzt / #Krankenhaus gibt es beim Versand von Email immer den Tag, an dem sensible Daten unverschlüsselt versendet werden.

Bin ich der einzige Mensch auf der Welt, der dies als mind. fahrlässig betrachtet ? In jeder offiziellen Email steht irgendwo sinngemäß "Bitte achten Sie auf die Umwelt, bevor sie diese Email ausdrucken". Ok, wir sollen uns also bewusst im digitalen Bereich bewegen. Ist es dann nicht auch zwingend erforderlich, dass wir die entsprechenden Sicherheitssysteme aktivieren ?

DE-Mail ist eine Totgeburt und ich behaupte mal, das benutzt auch niemand mehr. Wo ist also das Problem für eine Kommune, Krankenkasse (...) den anderen Kommunikationspartnern per se eine verschlüsselte Kommunikation anzubieten ???

Wie ist euer Eindruck bei dem Thema ? Was für Erfahrungen habt ihr dabei gemacht und wie seid ihr ggf. schon aktiv geworden ???

Es ist wieder Zeit für Brieftauben

Bundesrats-Angriff auf das Brief- und Postgeheimnis abwenden!
Der Bundesrat will am Freitag einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen, der das Brief- und Postgeheimnis infrage stellt. Die Piratenpartei warnt vor dem bisher kaum beachteten Passus, der mit dem laut Überschrift gegen „kriminelle Internet-Handelsplätze“ gerichteten Gesetzentwurf nichts zu tun hat

piratenpartei.de/2019/03/14/bu

Piratenpartei DeutschlandBundesrats-Angriff auf das Brief- und Postgeheimnis abwenden! › Piratenpartei DeutschlandVon wakonrw