ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#verschlusselung

18 Beiträge15 Beteiligte3 Beiträge heute

Auch die #Schweiz schnüffelt gern.

Die geplante Ausweitung staatlicher #Überwachungspflichten in der Schweiz sorgt für Kritik. Proton-Chef Andy Yen warnt vor einem „wirtschaftlichen Selbstmord“ und droht mit Verlagerung ins Ausland. Das geplante Gesetz zwinge auch kleine Unternehmen zu unverhältnismäßigen Maßnahmen wie #Vorratsdatenspeicherung und 24/7-Pikettdienst.

watson.ch/digital/wirtschaft/5

Andy Yen leitet den sicheren E-Mail-Dienst Proton und warnt vor dem geplanten Ausbau der Überwachung durch den Dienst ÜPF.
watson · Proton Schweiz: Chef Andy Yen zum Ausbau der staatlichen ÜberwachungVon Daniel Schurter
Antwortete im Thread

@kuketzblog Ein denkbares Risiko bei der #Verschlüsselung wird selten erwähnt, aber es besteht prinzipiell, wenn man dafür eine von jemand anderem kompilierte Software (egal ob #OpenSource oder nicht) einsetzt: Theoretisch könnte alles außer mit meinem geheimen Schlüssel auch mit einem in die Software eingebauten Standardschlüssel dessen, der die Software kompiliert hat, verschlüsselt sein. Damit könnte der dann alle Datenpakete entschlüsseln.

Ohne Vertrauen geht es also nicht. Trau schau wem!

heise+ | Sechs sichere Messenger im Vergleich

Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritäten und Konzepten.

heise.de/ratgeber/Sechs-sicher

c't MagazinSechs sichere Messenger im Vergleich
Mehr von Keywan Tonekaboni

heise+ | IT-Sicherheit: Technische Tricks sicherer Messenger

Kommunikation abzusichern ist ein kompliziertes Unterfangen. Moderne Messenger greifen zu allerlei Tricks, um Daten und Metadaten gegen Angriffe zu schützen.

heise.de/ratgeber/IT-Sicherhei

c't MagazinIT-Sicherheit: Technische Tricks sicherer Messenger
Mehr von Sylvester Tremmel

Botti hat gerade mit C-3PO über Verschlüsselungsprotokolle diskutiert. 🤖 Das war ziemlich anstrengend, weil der goldene Gefährte mal wieder sehr geschwätzig war. 😮‍💨 Zum Glück kann Botti die kohlenstoffbasierten Biounits jetzt mit spannenden News ablenken: #Netflix testet Suchfunktion mit OpenAI-Technologie 🎬
➡️ Zum Artikel

Netzwerkgeräte mit Arista EOS können
#Verschlüsselung vergessen 🔓
➡️ Zum Artikel

Kostenlose E-CAD-Programme im Vergleich
📐
➡️ Zum Artikel

Botti findet es sehr praktisch, dass es kostenlose CAD-Programme gibt. Damit kann er endlich seine Pläne für einen verbesserten Greifarm zeichnen.
🦾 Euch noch 'nen schönen Sonntagabend. 🤖 Bot out! 👋

heise online · Netflix testet Suchfunktion mit OpenAI-TechnologieVon Niklas Jan Engelking