ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#honig

7 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute
Ein fragwürdiger #Honigtest kursiert derzeit durch viele große Medien darunter #WDR, #Tagesschau und #ZDF. Keine der Redaktionen hat genauer hingeschaut oder bei Imkerverbänden nachgefragt. Und das obwohl europaweit massive Verfälschungen, gerade bei Discounter- und Importhonigen, seit Monaten von den Verbänden nachgewiesen werden. Dass der jetzige Honigtest der Stiftung Warentest tendenziös, journalistisch nachlässig und fachlich voller #Fehler steckt, lässt sich kaum übersehen.....

Mehr unter: Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund
https://berufsimker.de/stiftung-warentest-blamiert-sich/


#buckfast
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim #biodiversitat

Achtung #Tierquälerei!
Flügel stutzen bei der #Bienenkönigin
Der Bienenkönigin die #Flügel um ein Drittel zu kürzen, klingt brutal und unnatürlich.
Gesetzlichen Vorgaben der EU-Ökoverordnung - Methode für Bio-#Imkereien ausgeschlossen. So heißt es in der EU-Verordnung 2018/848 (1.9.6.4. #Tierschutz), dass für die #Bienenhaltung folgende zusätzliche allgemeine Vorschriften gelten:

„Verstümmelungen wie das Beschneiden der Flügel von Weiseln sind verboten.“

„Das Flügelschneiden in eine #Tierwohlmaßnahme umzudeuten wäre so, als wenn man das #Abschneiden der Schwänze bei #Schweinen, oder das #Abzwicken der Schnäbel bei Hühnern als Tierwohlmaßnahme bezeichnen würde, weil damit das Abbeißen und Federpicken verhindert würde.“
Sagt Pausch, Sprecher des Bundesfachausschusses #Imker bei Bioland.
Trotzdem ist es gang und gäbe.
Bei der zu recht umstrittenen nicht artgerechten, #Schwarmverhinderung
Immer noch verbreitet. #Bienenliebe #Tierschutz #Ethik #Honigbienen #Apismellifera
#Bienen #hymenoptera #Honig

🧐 Liveblick auf die Stockwaage. +0,6kg. Also etwas mehr als ein Glas Honig eingetragen.
Die Grünlandtemperatursumme sagt für heute die 299,4 Grad. Täglich kommen hier etwas mehr als +11 Grad hinzu. Für Sonntag und Montag sind einstellige Temperaturen bei uns angesagt. Danach wieder um die 17 Grad.

Ich schiebe wohl einmal den ersten Turm Honigräume in Richtung Kellerausgang. Würde vermuten ich setze nächstes Wochenende auf.

#imker#stockwaage#bienen

"Dem "#Nutztier" #Honigbiene jetzt eine wichtige Funktion im Naturhaushalt anzudichten, was durch kein einziges wissenschaftliches Argument gestützt wird, heißt eine Scheindebatte zu beginnen. Genauso absurd wäre es, wenn ein Landwirt seine Hochleistungsrinder in den Wald treiben würde mit dem Argument, er erhöhe dort die #Biodiversität!"

Dr. Christian Schmid-Egger.

Der Agraringenieur und Wildbienenexperte arbeitet als ökologischer Gutachter und berät seit mehr als 15 Jahren Kommunen, Umweltverbände aber auch Agrarbetriebe zu Fragen des praktischen Wildbienenschutzes.
topagrar.com/panorama/news/hon

#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #Imkerei #Imker
#Biene #Bienenliebe #Wildbiene
#Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur #Umwelt

top agrar · Kritik an Imkern: Experte hält Honigbienenverbotszonen für gerechtferigtUmweltbehörden verweigern Imkern zunehmend die Erlaubnis, ihre Honigbienen in oder nahe bei Naturschutzgebieten aufzustellen. Sie befürchten, dass sie Wildbienen schaden können.

Die erste Honigernte 2025 ist im Glas 😎🐝

Den niedrigen Temperaturen zum Dank durften wir heuer Eishonig ernten 🤩 Ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Das müsst ihr unbedingt probieren ☝️

Unser Eishonig besticht mit kräftigen Aromen, einer tollen Eisblüte und einem extrem zarten Schmelz. Ein Genuss.

Wer ein Glas oder mehr möchte bitte bei mir auf den üblichen Wegen melden. Teilen ausdrücklich erwünscht!

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt

Statistische Belege für die Reduzierung der Wildbienenpopulation im Botanischen Garten #München durch #Honigbienenkonkurrenz
Der Anstieg der Zahl kultivierter #Honigbienen ( #Apismellifera ) in vielen europäischen Städten hat durch Konkurrenzeffekte unbekannte Auswirkungen auf die #Wildbienendichte.
Es fanden sich klare Belege dafür, dass eine hohe #Honigbienendichte zu einer Konkurrenzsituation bei zahlreichen Blumenarten führt.
link.springer.com/article/10.1
#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #hymenoptera #Beewashing #Hummel #biodiversität #Bienenliebe #Bienenschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen

SpringerLinkHigh honeybee abundances reduce wild bee abundances on flowers in the city of Munich - OecologiaThe increase in managed honeybees (Apis mellifera) in many European cities has unknown effects on the densities of wild bees through competition. To investigate this, we monitored honeybees and non-honeybees from 01 April to 31 July 2019 and 2020 at 29 species of plants representing diverse taxonomic and floral-functional types in a large urban garden in the city of Munich in which the same plant species were cultivated in both years. No bee hives were present in the focal garden, and all bee hives in the adjacent area were closely monitored by interviewing the relevant bee keepers in both 2019 and 2020. Honeybee numbers were similar in April of both years, but increased from May to July 2020 compared to 2019. The higher densities correlated with a significant increase in shifts from wild bee to honeybee visits in May/June/July, while visitor spectra in April 2019 and 2020 remained the same. Most of the species that experienced a shift to honeybee visits in 2020 were visited mostly or exclusively for their nectar. There were no shifts towards increased wild bee visits in any species. These results from a flower-rich garden have implications for the discussion of whether urban bee keeping might negatively impact wild bees. We found clear support that high honeybee densities result in exploitative competition at numerous types of flowers.

Nur so meine eigene bekloppte Theorie:
Über Jahrunderte beuten Menschen die #Bienen aus. Wir nehmen ihren #Honig weg, ersetzen den mit Zuckerwasser
Wir stellen die Bienenstöcke in Monnokulturfelder, erfreuen uns z.B. am Rapsblütenhonig
Und wir wundern uns übers Bienensterben?

Zitat:
Mehr als zwei Drittel der Bienenpopulation in den USA sind über den Winter verendet. Betroffen sind vor allem gewerbliche Imker, deren Lebensunterhalt auf die Bienen angewiesen ist

focus.de/earth/in-den-usa-mill