ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#nachhaltigen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Die #CDU #CSU sind gerade dabei einen historischen Fehler zu begehen, das Ausrufen der Renaissance der #Atomkraft gefährdet unser aller Gesundheit und unsere #Umwelt!! Dies muss verhindert werden! Diese #Partei wird mit radikaler #Afd-#Politik ohne eigene Ziele, alles das wieder im Keim vernichten, was wir uns über Jahrzehnte hart erarbeitet hatten, den #Atomausstieg hin zu einer #nachhaltigen, #sauberen #Energiewende! #Söder und #Merz sind eine gefährliche #Fehlbesetzung #Abschalten #DieGrünen

Der Tagesspiegel hat heute in der gedruckten Ausgabe und gestern bereits online
tagesspiegel.de/wissen/energie
über die Veröffentlichung berichtet, die ein Team um das JLB zur #nachhaltigen Nutzung eines #Smartphones verfasst hat
social.tchncs.de/@jlb/11235496

Der #Tagesspiegel hat dort auch einen Hinweis auf die Berliner #Topio-Gruppe @topio gebracht, die in der Arminius-Markthalle in Moabit einen Infostand betreibt und Nutzer:innen dabei hilft, ihr Smartphone zu entgoogeln.

Der Tagesspiegel · Energieverbrauch durch Handydaten : „Es bräuchte Emissionsbegrenzungen wie in Verkehr und Industrie“Von Alice Ahlers

Die nächste #BitsundBäume NRW Konferenz am 13.11. in Essen wird der #nachhaltigen #Digitalisierung der #Hochschulen gewidmet sein👇
nrw.bits-und-baeume.org/

Super! 💥 Über diese Themenauswahl freuen wir uns sehr.
„Neben digitalen Spezialist*innen (Bits) und Nachhaltigkeitsakteur*innen (Bäume) sind vor allem Akteur*innen aus der Hochschullandschaft eingeladen, zu partizipieren.“ Also, nichts wie hin 🏃‍♀️ und mitdiskutiert. Mit unserer Petition haben wir schon einige Vorschläge gemacht.
openpetition.de/UnisInsFediver

(von den Kooperationspartnern hat immerhin schon die @fernunihagen einen Mastodon-Account, ein Anfang ist also gemacht 😉 ) #UnisInsFediverse 🐘

nrw.bits-und-baeume.orgBits & Bäume NRW - HomeBits & Bäume NRW die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Vor kurzem hat das JLB ein Team von Autor:innen zusammengebracht, die eine Veröffentlichung zur #nachhaltigen Nutzung eines #Smartphones verfasst haben
social.tchncs.de/@jlb/11235496
In einem von der #TUBerlin verfassten Interview
tu.berlin/forschen/nachhaltig-
wird festgestellt, dass der Smartphone-Gebrauch mit 10 der 17 #UN-Nachhaltigkeitsziele in Konflikt steht, s.auch wisskomm.social/@tuberlin/1127

#Nachhaltigkeit
@germanwatch @RNE_DE @reset_org @rethink @oekoinstitut @ioew @Umweltbundesamt

Fortgeführter Thread

… zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Die ist auch ein eindringlicher Appell an uns alle, endlich zu handeln und die Zerstörung der zu stoppen. Der Fotograf zeigt eindrucksvoll, dass wir alle unseren Beitrag leisten können. Wir alle sind für den Wandel in einen Lebensstil wichtig!

Eintritt frei
Kostenlose Anmeldung erforderlich:
veranstaltungen.greenpeace.de? 3/3

veranstaltungen.greenpeace.deVeranstaltungen | Greenpeace

Nachhaltiges Investment ohne Verzicht auf Rendite? Das Interesse an #nachhaltigen #Investments steigt stetig. So konstatiert Andre Witzel, erfahrener Börsenexperte und Gründer der ersten deutschsprachigen Börsenschule Trading.de, “dass inzwischen schon knapp 70 Prozent der deutschen Anleger bei ihren Investments nachhaltige Kriterien im Blick haben”. Dabei gehen sie davon aus, dass nachhaltige Investments ein sehr großes Zukunftspotenzial mit sich bringen. Was hat es damit auf sich? Foto: Gerd Altmann/Pixabay CC0

globalmagazin.com/nachhaltige-

Antwortete im Thread

@AufstandLastGen

Weg von #fossilen #Energieträgern hin zu #nachhaltigen #erneuerbaren #Energieträgern.

Ja, ich bin dabei.

Wo ist aber bei dieser Aktion der Punkt, bei dem #Lindner, #Merz und #Scholz sagen, ich habe verstanden?

Hier wird lediglich ein historisches Gebäude verschmutzt und alle, wirklich alle können sich umdrehen und sagen: "Thema verfehlt!"

Fragt doch mal altgediente #Campaigner von #Greenpeace, wie das geht.

Die meisten sozialen #Innovationen für #nachhaltigen #Konsum sind noch in der Nische – etwa #foodcoops und #Energiegenossenschaften. Ausnahme: Knapp 80 % der Befragten nutzen #Secondhand-Plattformen. Carlotta Harms stellte die repräsentative Umfrage des Projekts FoSInKo auf der #scp23vor.

Nun entwickelt FoSInKo ein Monitoringkonzept für solche Innovationen.
⏰ Dazu gibt es einen #Workshop am 15.09.2023
👉 Interessierte können sich beim Team melden: ioew.de/projekt/folgenabschaet

@bmbf_bund
@izt

„Schon damals gab es Expert*innen, die darauf hingewiesen haben, dass es Alternativen gäbe, die Energie zu erzeugen. Auch heute zeigen Studien, dass das von Aktivist*innen besetzte Dorf #Lützerath bleiben könnte.“ sagt
#Monitor zum Film zu Garzweiler II von 1994.

Erschreckend aktuell und mit denselben fadenscheinigen Argumenten, die bereits damals von Expert*innen mit sinnvollen #nachhaltigen Alternativen widerlegt wurden:
youtube.com/watch?v=GJFibQ0Yq4